Aufgrund von Fachkräftemangel bei Personen die wir kennen und denen wir hier vertrauen, haben wir selbst Hand angelegt.
Sehen das eher sportlich.
Wer rastet der rostet.
Erstes 6 Löcher bis unters Fundament gebuddelt.
Störung, Bilder später…
Aufgrund von Fachkräftemangel bei Personen die wir kennen und denen wir hier vertrauen, haben wir selbst Hand angelegt.
Sehen das eher sportlich.
Wer rastet der rostet.
Erstes 6 Löcher bis unters Fundament gebuddelt.
Störung, Bilder später…
Gestern hat Frau für uns 4 die schon vorgestellten Spaghettis mit Rinderhack gemacht.
Habs mir schon aus Erfahrung gedacht, kam nicht so an.
Pinoys essen die halt normal mit der süßen Kondenmilch vermixt.
Für mich ne echte Geschmacksverirrung.
Letzte 2 Mauer Stützpfeiler in Angriff genommen.
Haben doch noch Verstärkung bekommen, Schwager hat doch noch Urlaub gekriegt und hilft uns.
Inspirationen dazu.
Da wir ja nur noch zu zweit sind, niemanden mehr gefunden haben, müssen wir uns, meine Frau und ich halt alleine durchboxen.
Den ganzen Morgen Pfosten Nr.7 gegossen.
Nr.8 wird morgen vorbereitet.
Die, die wir alleine machen sind einfach sorgfältiger ausgeführt, Westwallqalität.
Die brauchen am Ende kein philippinisches Finishing mehr unter dem meist Pfusch versteckt wird.
Der blanke Beton ist schön. Weil perfekt gegossen und eine saubere Fläche.
Da spart man sich die ständigen Diskussionen und Ermahnungen, Korrekturen wenn Pinoys dabei sind.
Heute Nachmittag gehn wir wieder ans Mauerverputzen aussen, auch alleine.
Heute Schon um 5:30 draussen gewesen und den Verputz von Gestern wieder gewässert.
Verputzen ist echt nicht mein Ding.
Wenn wir hier niemand dafür finden, mache ich da nur das aller notwedigste.
Gestern noch mit einem Nachbarn gesprochen.
Der arbeiter dauerhaft für einen Constructor.
Die sanieren gerade unten am Hafen ein Pier.
Er sagte auch, hier ist es inzwischen ungeheuer schwer noch jemanden geeignetes zum arbeiten auf dem Bau zu finden.
Tageslohn 400 PHP für Helfer wäre aber noch normal.
Ihn würde ich beispielsweise nicht beschäftigen, weil er meist besoffen ist.
Nun denn, erstmal Pantisan vom fliegenden Bäcker geholt, jetzt gibts Frühstück.
4 PM Feierabend, weitere ca 10m zu zweit verputzt.
Aber auf Straße draussen furchtbar, jeder Fußgänger quatscht einen an.
Manchmal kommt man gar nicht vorwärts.
Immerhin weiß ich jetzt dass hier immer mehr Bullen wohnen.
Die dann irgendwie über viele Ecken verwandt sind.
Bisher kenne ich nur die von der Familie in der Stadt.
Dann hat Nachbarin mir gesteckt, dass ein Americano in der Nähe TrinkWasser verkauft.
Neben seinem SariSari eröffnet.
20 PHP Einführungspreis 25 Liter.
Mal testen, wenn das näher ist, lohnt sichs ja.
Demnächst mal den Americano angucken, soll schon lange hier leben.
So, 4:44 Uhr, starke halbe Stunde noch, dann gehts raus Putzstrecke von Gestern wässern.
Ich muß vor den Pinoys hier wach sein, sonst gibts kein Wasser mehr und ich kann den Schlauch nicht mehr verwenden.
Was mühsamer ist.
Denn bis 10 Uhr reicht der Druck nicht mehr für uns hier am äußersten Zipfel der Wasserversorgung.
Stützpfeiler No.7 heute Morgen entpackt, Ostmauer, sieht gut aus, 3m hoch.
No.8 heute gegossen und wird am Montag entpackt.
Ganzen Tag wieder kostenloses Fittnessstudio gehabt.
Gestern am heiligen Sonntag nur 2 Stunden Sand gesiebt, damit wir heute mit Verputzen weiter machen können.
Werden aber erst Pfeiler No.8 freilegen der noch in der Verschalung schlummert und um die 2 letzten Pfeiler noch die Löscher großzügig verputzen.
Also los gehts, heute solls hier besonders heiß werden, nach dem schönen Abendrot von Gestern zu urteilen.
Feierabend, die letzt gekauften 27 Sack Zement sind auch schon wieder verarbeitet
Frau gerade weg die nächste Ladung Zement zu kaufen.
Hier muß man immer dort hin fahren und gleich Cash zahlen.
Anrufen, Mail oder COD, gibts nicht.
Anlieferung kostet 200 PHP.
Ich hätte ja wirklich nicht den Nerv, all diese Bauarbeiten selbst zu erledigen.
Habe in der zweiten Phase des Hausbaus ja schon mit angepackt, dies war aber eher, um deine Art Teambildung mit den philippinischen Arbeitern zu erreichen, damit die mein Mäkeln auch eher ertragen und sich danach richten - vor allem, wenn ich eine Arbeit angefangen habe und sie sahen, wie ich es haben wollte und auch sahen, das dies dann doch so geht und nicht nur, wie sie es immer gemacht haben.
Ich würde auch lieber nur mithelfen und nicht alles selber machen müssen.
Aber hier hats momentan einfach niemanden der Zeit hat.
Ist halt auch derzeit Reisernte.
Und die die noch arbeiten wollen gehen lieber fest zu einem Constructor.
Habe auch letzt einen Fahrer der Material angeliefert hat gefragt, den ich noch von früher kenne.
Der wollte auch nicht, Arbeit zu schwer, sein Kreuz und 700 PHP verdient er einfacher mit Fahraufträgen.
Also was bleibt mir anderes übrig als es selbst mit meiner Frau zu machen.
Eine Woche noch verarbeiten wir das neue Material, dann ist die Mauer zur Straßenseite auf der Nordseite verputzt.
Dann warte ich bis nächstes Jahr ob sich der Fachkräftemarkt hier entspannt.
Verputzen ist schwierig, da muß man Übung drin haben.
Wenn wir wieder niemanden finden, bleibts wie es ist, das mir Wichtigste ist erledigt.
Mauerdoppelstützen, Träger, damit garantiert nichts auf die Straße stürzt und jemanden erschlägt.
Wir mußten ja auch einiges an Grünzeug beseitigen um überhaupt im Osten aussen an die Mauer ran zu kommen.
Die Mauer steht seit 2013.
Was für eine Müllhalde ist da entstanden.
Mitten in der sonst schönen Natur, Unmengen an Glas, Scherben, Plastikverpackungen volle Säcke in die ich erst gar nicht reingucke usw.
Traurig, wie die Pinoys ihre Umwelt vermüllen.
Habe alles rausgeholt und demonstrativ auf die Straße geschmissen.
Und oh Wunder, am nächsten Tag war alles weg.
Frau meint, Pinoys schämen sich auch wenn man ihr Verhalten so offensichtlich unter die Nase reibt.
Mir solls recht sein, ist ja auch ne echte Sauerei.
Hier Stützpfeiler No.8.
Gestern entpackt und die Seiten bei 7+8 verputzt.
Mußte bei 8 vorne etwas Kosmetik betreiben.
Da hat es eine Ansammling von Krackstones, obwohl ich immer von oben her gestochert habe.
Nun ja, Ergebnis trotzdem zufriedenstellend.
Und aufgrund von Überdimensionierung sind solche Fehler die man gar nicht vermeiden kann nicht tragisch.
Würde ich nochmal bauen, was sicher nie wieder passiert, würde ich gleich am Anfang einen großen Mischer kaufen.
Der liefert einfach bessere Durchmischungen, die man von Hand so nie hin bekommt.
Jetzt lohnt sich die Anschaffung halt nicht mehr.
Wenn das Fachkräfteproblem hier so bleibt, was ich vermute, weil keine Jungen mehr nachkommen, werde ich auch keine Garage mehr bauen.
Wäre nur noch ein Objekt mehr das Instandhaltungskosten verursacht die irgendwann ordentlich kosten.
Denn die Preise bei zunehmendem Fachkräftemangel werden hier sicher in Zukunft kräftig steigen.
Angebot und Nachfrage=Preis
So, muß wieder Sand sieben.
Damit zukünftig nur noch einer Sand sieben muß und der Andere was anderes tun kann, haben wir einen Galgen gebaut.
10 Zeichen