Lebensbescheinigung versenden

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV)

bietet in 2024 nunmehr auch den digitalen Versand der Lebensbescheinigung an!

Übrigens… wer dennoch - wie ich - den Postweg wählen will (oder muss), kann sich die enormen Kosten mit Expressversand per LBC oder DHL sparen, wenn er es mit folgendem Weg versucht:
(auch wenn ich diese als Beamter beim Versorgungsamt einreichen muss, bleibt die Vorgehensweise gleich)

Nachdem mir das Formular zugesandt wurde, fülle ich es ganz normal aus, lasse es von der Barangay-Verwaltung (kostenlos) abstempeln und fotografiere dann das Ergebnis…

Danach kommt der Wisch in einen normalen Briefumschlag und ab zur Post! (in Vigan City ein besonders schönes Gebäude!)

Die Gattin stellt sich an…

und gibt ein Einschreiben nach Deutschland auf…

Kostenpunkt 2023: 141 PHP

Brief und Einsendungsquittung werden ebenfalls abfotografiert.

Zuhause angekommen, schicke ich eine Mail mit Bildern des abgestempelten Formulars, des bearbeiteten Briefes vor seiner Absendung und der Quittung der Post an das Versorgungsamt…

Zumeist nach ca. drei Wochen erhalte ich eine Bestätigungsmail, daß meine Bescheinigung angekommen ist. Hat bisher immer ausgezeichnet geklappt, auch zuvor von anderen Städten aus…

Sollte wider Erwarten einmal etwas mit dem Versand nicht klappen (keinDieb interessiert sich für einen Behördenbrief), hat das Versorgungsamt schon die entsprechenden Belege… und könnte im schlimmsten Fall noch einmal einen Versand einfordern…

Der (Express)Versand über LBC oder DHL ist natürlich schneller aber auch gut 20 mal teurer als ein Einschreiben mit der Post… bei ähnlich sicheren Bedingungen…

2 „Gefällt mir“

Coole Idee danke :ok_hand: hat jemand schonmal probiert ein Einschreiben auf die Phils zu senden? 3 Wochen Laufzeit wäre ja durchaus annehmbar.

hmm… den Weg in die andere Richtung könnte ich mir nicht ganz so einfach vorstellen…

Unsichere Stelle vor allem: das Personal des Postamtes vor Ort… während ich hier mit dem Postamt Vigan City Glück habe (der freundliche „Briefträger“ liefert regelmäßig an die Haustür), war es in anderen Städten nicht immer so…

Denn ziemlich oft „verrottet“ die Post auf dem letzten „Amt“, weil das Personal keinen Bock hat, diese auszuliefern… (und nach Ablauf der Abholfrist geht sie wieder retour) auch telefonische Nachfragen sind oft wirkungslos… offensichtlich legt der Beamte dann den Hörer für eine Weile beiseite und beschäftigt sich weiter mit Nichtstun… und dann verkündet er dir, daß er nichts gefunden habe… da hilft nur, direkt auf das Postamt zu gehen und persönlich nachzufragen…

Oh… wir haben ihre Sendung gefunden!!!

2 „Gefällt mir“

Als noch nicht Expat und noch nicht (ganz) Rentner: muß diese Lebensbescheinigung jährlich geschickt werden und welche Fristen gibt es dafür?

hier noch einmal alle Antworten im Link der DRV (gleich die ersten Absätze), wie eingangs schon erwähnt… :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Jährlich,ja.
Praxis ist wohl:
Wenn bis Oktober nichts bei der Rentenstelle
angekommen ist gibts Ende November keine Rente mehr.Dann werde ich final erfahren ob meine erstmalige Online Lebensbescheinigung per Postidentverfahren dieses Jahr funktioniert hat.Wenn nicht muss ich halt ein paar Monate warten bis zur fälligen Nachzahlung.

1 „Gefällt mir“

na die € 194,00 die ich mal bekommen würde, kann ich dann im Zweifelsfall auch verschmerzen

Vielleicht wäre ja eine Idee eine „Sammelstelle“ in Manila einzurichten wo alle die Bescheinigung hinsenden und 1x im Jahr wird es mit DHL Express nach D gesendet ?

Aber im erst das wird schon klappen. Du hast doch die Bestätigung von Post ID verfahren .

Die Bestätigung vom Postidentverfahren ist
meiner Meinung nach nicht ganz eindeutig,leider

Wie das mit Briefen von Dt nach Phils klappt kann ich aus den 90ern berichten, glaube nicht dass das heute besser ist.
Nur jeder Zweite ist damal bei meiner zukünftigen Frau angekommen.
Problem war, der Postmann gibt den einfach irgend jemandem der in der Nähe wohnt und der soll den Brief dann zum Empfänger bringen.
Die haben dann neugierig geöffnet und meine Frau jeden zweiten nie bekommen.
Habe deshalb auch zum Postamt gefaxt, so dass die den dann hinbringen.
Das klappte nur kurz, als ich dann anrief hieß es, der Faxoperator sei gestorben und niemand kann sonst bedienen.
Also katastrophal gewesen das Ganze.

Nun… hier in Vigan klappt es gut :sunglasses:

Gestern erst hat der Briefträger sogar meiner Gattin auf dem Markt in Pudoc einen Brief von der LV in Deutschland übergeben, weil er sie erkannt hatte…:sunglasses:

Zum Thema:
Die nächste Bescheinigung für 2025 war fällig…
PhilPost ist mit jetzt 131 PHP für das Einschreiben nach Deutschland sogar 10 Pesos billiger geworden…
:sunglasses:

Wie immer wird das Versorgungsamt neben der Kopie der Bescheinigung auch ein Foto des versandten Briefes mit dem Beleg der Post vorab per Mail erhalten.

Bis zum nächsten Jahr…

1 „Gefällt mir“

Warum das denn?
Du bist doch volljährig oder?

War ja mal 3 Jahre bei der Polizei in der Verwaltung, Polizeidirektion und Präsidium.
Aber nur, weil ich damals so einfacher meine Frau nach Dt bringen konnte.
Als sie da war, bin ich dann gleich wieder weg.

Das ‚Versorgungsamt‘ berechnet und zahlt die Versorgungsbezüge für Beamte im Ruhestand aus…:sunglasses:

Ist mir schon klar, aber die Bezeichnungen finde ich immer irgendwie lustig.
Versorgunsamt. Dienstherr, Alimentierung, Beihilfe. Klingt halt nach abhängig, unbeholfen, bevormundet, unselbständig.
Alles nicht mein Ding.

Hmm… ich würde jetzt gerne in einem anderen Faden mit dir darüber - sicher kontrovers - diskutieren… Aber leider ist das Thema ‚Berufswahl in Deutschland‘ insgesamt vollkommen OT in einem Philippinenforum.

Zurück zu diesem Thema:
‚Lebensbescheinigung versenden‘!

Dafür habt ihr ja den Chat.

1 „Gefällt mir“

Das Online-Lebensbescheinigungsverfahren
hat bei mir problemlos funktioniert.
Wenn nicht würde ich ja mittlerweile als obdachloser Foreigner irgendwo in der Gosse verenden…:scream::wink: