Kontrollen und Checkpoints der Polizei auf den Philippinen

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Hier ein paar Empfehlungen einer anderen Gruppe:

"Nachdem Ich jetzt mehrfach mitbekommen habe das es wohl schon des öfteren zu Fällen gekommen ist, in denen Ausländer auf den Philippinen in Verkehrskontrollen gekommen sind, und den Eindruck hatten nicht verhältnismäßig oder unbegründet zur Kasse gebeten zu werden, vielleicht auch weil sich der ein oder andere noch ein kleines Zubrot verdienen will, habe ich mich mal hingesetzt und nachgeschlagen, und auch mit einer Anwältin über das korrekte Verhalten, und über unsere Rechte gegenüber den Ordnungshüter gesprochen. Damit möchte ich dazu beitragen das Situationen zwischen Polizei (PNP) und uns als Ausländern in unserer Wahlheimat nicht unnötig eskalieren, denn da zieht man schnell den kürzeren und hat nachher Probleme am Hals die dann schwierig oder fast sogar unmöglich zu lösen sind.
Deshalb, wer mag kann sich diese Punkte hier gerne kopieren, speichern, ausdrucken und am besten ins Auto oder Helmfach legen um darauf im Fall der Fälle zurückgreifen zu können.

Wenn du auf den Philippinen von der Polizei angehalten oder kontrolliert wirst, hast du bestimmte Rechte, die durch die Verfassung der Philippinen und verschiedene Gesetze geschützt sind. Hier sind die wichtigsten:

  1. Recht auf Schweigen und rechtlichen Beistand

Du musst keine Aussagen machen, die dich selbst belasten könnten (Miranda Rights).

Du hast das Recht, einen Anwalt zu konsultieren, bevor du etwas sagst.

  1. Recht auf respektvolle Behandlung

Polizisten dürfen dich nicht ohne Grund beleidigen, bedrohen oder körperlich misshandeln.

Unangemessene Gewaltanwendung ist verboten.

  1. Recht auf Auskunft über den Grund der Kontrolle oder Festnahme

Die Polizei muss dir erklären, warum du angehalten wurdest.

Falls du festgenommen wirst, muss ein Haftbefehl vorliegen (außer bei „Hot Pursuit“ oder wenn du auf frischer Tat ertappt wurdest).

  1. Recht auf Schutz vor illegaler Durchsuchung und Beschlagnahmung

Dein Fahrzeug oder deine Sachen dürfen nicht ohne Durchsuchungsbefehl untersucht werden, es sei denn:

Du hast ausdrücklich zugestimmt.

Es gibt einen dringenden Verdacht (z. B. sichtbare illegale Gegenstände).

Körperliche Durchsuchungen sind ohne rechtliche Grundlage nicht erlaubt.

  1. Recht auf einen Anruf und Information einer Vertrauensperson

Falls du festgenommen wirst, hast du das Recht, eine Vertrauensperson (z. B. Anwalt, Familie) zu kontaktieren.

  1. Recht, eine Kopie von Polizeiberichten und Dokumenten zu erhalten

Falls eine Festnahme erfolgt, hast du das Recht, Kopien der relevanten Dokumente zu verlangen.

Was tun, wenn du deine Rechte verletzt siehst?

Notiere Namen, Dienstnummern und Kennzeichen der Beamten.

Frage nach einem Vorgesetzten (Supervisor) wenn du dich unfair behandelt fühlst.

Falls nötig, kannst du dich bei der PNP Internal Affairs Service (IAS) oder der Commission on Human Rights (CHR) beschweren.

Falls du in eine Kontrolle gerätst, ist es wichtig, ruhig und respektvoll zu bleiben, aber gleichzeitig deine Rechte zu kennen und zu verteidigen.

Wenn du eine Dash-Cam hast schalte sie ein, und wenn der Polizeibeamte eine Body-Cam hat (haben aktuell nur gerade einmal 10%) bestehe darauf das diese eingeschaltet wird.

Wenn du dein Recht auf einen Anruf mit einem Anwalt oder Familienangehörige wahrnimmst, schalte in einem Zuge auch die Funktion Audio Aufnahme ein. Denn wenn von dir etwas verlangt wird was nicht Rechtens ist, kann das dir unter Umständen noch mal nützlich sein."

Aus FB Gruppe: Auswanderer auf den Philippinen

Weitere Quellen:
Verfassung der Philippinen Artikel III, Abschnitt 2, 7, 12

3 „Gefällt mir“

In Cebu gibt es keine Barzahlungen auf der Straße an Polizisten.
Sollte man ein Ticket für einen Verkehrsverstoß bekommen, muss man damit innerhalb einer Woche zur genannten Dienststelle und dort zahlen.
Von „Geldgeschenken“ an die Beamten auf der Straße rate ich dringend ab.
Immer öfter wird das als Bestechung gesehen, was es ja auch ist, und man wird festgenommen.
Zahlt man nicht fristgerecht, wird das bei der nächsten Registrierung des Fahrzeugs auffallen.

2 „Gefällt mir“

Wir mußten den Strafzettel vorletztes Jahr in der City Hall bei einer Zahlstelle bezahlen.
War aber gerechtfertigt, bin mit dem Scooter durch den Bereich gebrettert, der für Autos vorgesehen war.
Manchmal ist es aber auch verzwickt, weil nie richtig erkenntlich ist, wo man mit dem Scooter durchfahren soll.
Da unterstelle ich etwas Absicht dabei…
100 PHP, haben nicht weh getan.
Dazu gabs ne kostenlose Belehrung, dass ich als Ausländer nur 3 Monate nach Einreise mit dem deutschen Führerschein fahren darf.

1 „Gefällt mir“

@Mindanao Wenn Du „durchgebrettert“ bist… wie wurde Dir dann der Strafzettel zugestellt? :person_shrugging:

Meine Frau hat sich hinter mir umgedreht und den fuchtelnden Polizisten bemerkt.
Sie hatte schon gemerkt, dass ich auf der falschen Spur war.
Ich bin dann zurück gefahren.
Weiß nicht, ob sie den Aufwand betrieben hätten und mich verfolgt hätten.
Bin aber ein braver Bürger.

Mir ist das aber in dem Jahr zweimal passiert.
Wie gesagt, man sieht das als schlecht wo man rein soll.
Vor allem, wenn man alleine ankommt und niemand vor einem fährt, der schon weiß welches Loch man nehmen soll.

Jedenfalls hatte meine Frau da dann die Idee, dass sie den Familiennamen sagt, das funktionierte auch und wir konnten ohne Strafzettel weiterfahren, sind ja viele aus der Familie bei der Polizei.
Weniger war das eine Erleichterung wegen den 100 PHP, sondern man spart sich die Rumhockerei in der City Hall bis man dran kommt.
Da ist nämlich viel los.

2 „Gefällt mir“

Von 5 Kontrollen hat nur eine zum „Knöllchen“ geführt. Wir waren zu dritt in Subic. Wir kamen zum ersten Mal an eine Kreuzung, an der an allen vier Straßen ein Stop Schild stand. Das verwirrte uns etwas. Als alles frei war, sind wir alle zur gleichen Zeit los gefahren. Dass war wohl nicht erlaubt. Wir wurden direkt angehalten. Man wollte unsere Führerscheine mitnehmen. Das wollten wir aber nicht. Für 500 Peso war das Ganze dann erledigt. Eigentlich sollte man solche Sachen nicht untersützen. Wir wollten unseren ganzen Zeitplan aber nicht durcheinander bringen.

2 „Gefällt mir“

War das irgendwie in einer Sonderzone? Mir ist das genau so in Clark in der Freezone passiert, da musst Du am Stoppschild halten. Und die lauern da überall, auch hinter dem Baum…

Gehalten haben wir ja, nur sind wir alle zur gleichen Zeit wieder los gefahren.

Ja, in der Freeport Zone.

Da zocken sie ab. Ist auch wie ein kleiner Staat im Staate da. Es fällt genau genommen auch nicht unter Check Points staatlicher Institutionen etc. Wobei ich das rechtlich nicht einschätzen kann.

Jo…in der SBMA kann man selbst bei erheblichen Verkehrsdelikten ungeschoren davon kommen.Die Zuwendung sollte aber sehr diskret erfolgen da überall CCTV installiert ist und die Beamten(lokal Crocodiles genannt)nicht erwischt werden wollen…weiss ich alles natürlich nur von Anderen…:innocent::grin:

1 „Gefällt mir“