Kleinen Hund für 4-8 Wochen mitnehmen auf die Philippinen

Wir planen einen 4-8 wöchigen Trip auf die Philippinen . Alles kein Problem aber eine Frage steht im Raum : wie kriegen wir unseren kleinen Dackel da mit und wieder zurück ?

Meine Frau ist die letzten beide Jahre alleine geflogen und ich blieb mit dem Hund in Portugal . Nun steht dort aber eine Hochzeit an wo wir beide unbedingt dabei sein wollen . Auch wird das Haus meiner Frau auf Solarenergie umgebaut und das würde ich mir gerne ansehen da mich das sehr interessiert und wir diesen Schritt auch wohl in Portugal gehen werden ..

Nun ist eine Freundin meiner Frau aus MNL zurückgeflogen mit einem Air France Direktflug nach Paris . Sie hat uns berichtet dass ihre Sitznachbarin einen kleinen Hund mit dabei hatte .

Ich werde mal zur phil Botschaft fahren um uns genau zu informieren welche Impfungen und anderes Papierzeug benötigt werden!
Das ist der eine Teil aber für den Flug selber frage ich mich : Wie lange hält so ein Hund es aus dort in seinem Körbchen ohne dass er pinkeln muss oder will . So ein AF Flug von MNL nach CDG dauert ja mindestens 13-14 Stunden nehme ich mal an …Darf eigentlich so ein kleiner Hund auch mit in die Business rein ?
Was wir auf keinen Fall wollen ist dass er untem beim Gepäck mitfliegt . Hier in der EU sind meistens Hunde biss 8 Kg in der Kabine erlaubt und die schafft er Gott sei dank auch .Er war nun schon auf 7 Flügen mit uns unterwegs und er hat das sehr locker genommen aber so einen Fernflug ist eine andere Nummer .

Wer kann mir Infos geben wie man das anstellen kann , das einzige was ich vermeiden will ist dieser Stop in der Wüste , nicht wegen dem Umsteigen sondern wegen weiteren etwaigen benötigen zusätzlichen Impfungen und Papieren usw .

Anfragen bei den airlines werden nicht oder nur sehr spärlich beantwortet . z.b antwortete mir die Turkish Airways dass ein kleiner Hund in der Kabine oneway ab MNL nach Lissabon 15 000 Pesos kosten würde …

Danke für Infos .

Das geht, bedarf aber einiger Vorbereitung.

1.) Einfuhrgenehmigung (Import Permit) vom Bureau of Animal Industry einholen
2.) Tollwutimpfung
3.) Gesundheitscheck / Attest

Ich verlinke mal das PDF der Philippinischen Botschaft:

Bezüglich der Mitfliegmöglichkeiten für den Hund, das kann von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sein, evtl. auch wegen der Einreisebestimmungen (auch für Transitflughäfen).
Habe auf den langen Strecken nach Asien nie ein Tier mit im Flugzeug gesehen - ganz anders als bei so manchen Inlandsflügen in Indien, das waren dann aber Hühner - lach.

1 „Gefällt mir“

Wir sind letztes Jahr mit SQ von Cebu über Singapur nach Frankfurt geflogen. Beim Einchecken fielen mir ein paar Pinay auf mit insgesamt drei kleinen Kö… Hunden auf dem Arm.
Na, dachte ich, muss man den Tieren das antun, bis Singapur sind es ca 4h und der Zirkus vorher dazu.
Ich habe sie dann am Gate nach Fra wieder gesehen…

1 „Gefällt mir“

Bezüglich der Mitfliegmöglichkeiten für den Hund, das kann von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich sein

Das kann sein , leider antworten die airlines sehr langsam oder auch gar nicht auf Anfragen …Ich habe noch Zeit aber ich werde die weiterhin nerven .

Zwar kein Huhn aber auch Federvieh , auf einem Flug von Abu Dhabi nach Bahrain mit der Gulf Air sass der Eigentümer in der Business und sein Falkner mit dem Falken in der Eco , hatte aber eine ganze Reihe für sich …

Eine berechtigte Frage und ich denke mal Ja das kann man Tieren antun , denn lässt man sie zurück und sie warten dort zwei Monate auf deine Rückkehr leiden sie auch . Also dann lieber mal 16 Stunden etwas unbequem im Körbchen liegen als das andere .

1 „Gefällt mir“

Letztes Jahr in den USA, hatten wir bei einem Flug eine Frau, die einen kleinen Schoßhund in der Kabine dabei hatte.
Auf den Phils habe ich das noch nie gesehen.

Keine airlines auf den Philippinen soll Hunde in der Kabine zulassen , mit Ausnahme von Begleit- oder Blindenhunden . Als Gepäck aufgeben geht aber da gibt es auch je nach Rasse Restriktionen .