Ist Offloading noch ein Problem in Manila?

Hallo,

meine Frage ist dahin gehend, weil man immer wieder von OL liest!
Hintergrund ist eine gemeinsame Reise nach Australien in der nächsten Woche. Wir treffen uns in BKK und wollen dann zusammen weiter nach Sydney für einen 4 Wochen Urlaub.
Vorhanden ist ein Ticket Manila - Bkk - Manila = Eco
Anschlussticket Bkk - Sydney - Bkk = Business
Pass mit Stempeln aus Singapur, HKG, Schengen

Kreditkarte mit vernünftigem Guthaben

Kann es da Probleme geben?

@DocHolliday Nachfrage: Deine Freundin fliegt Dir also nach BKK entgegen, korrekt?

Ist sie schon mal in Südostasien geflogen? War sie schon mal in anderen Ländern, so dass Stempel im Pass sind?

Wenn es ihr erster Flug ist, dann kann es Probleme geben, muss aber nicht.

Danke für deine antwort, aber bitte den Eingang richtig lesen!

Ja, sie fliegt allein nach BKK, ich auch!

Sie war schon mehrfach in der Welt unterwegs und hat Stempel aus Singapur, HKG, Deutschland, UK, Frankreich im Pass

Mit dem Hintergrund (mehrmalige Reisen ins Ausland) sehe ich hier keine Gefahr.

Wenn sie auf 100% Sicherheit gehen will, kann sie (muß aber nicht) den CFO-Sticker beantragen und da beim Hochladen des Passes auch gleich die Seiten mit den alten Ausreise und Einreisestempeln mit hochladen.

Wünsche euch eine schöne Reise.

1 „Gefällt mir“

Sorry, das mit den Stempeln hatte ich überlesen, dass sollte tatsächlich helfen.

Wichtig ist auch ein selbstbewusstes Auftreten und klare Antworten auf eventuelle Fragen. Aber da Reiseerfahrung vorhanden ist, sollte das ok sein!

2 „Gefällt mir“

Danke euch, nimmt mir ein wenig die Unsicherheit. Man liest viel darüber in internationalen Medien

Ja das Thema ist ein immer wiederkehrendes.

Die CFO

Commission on Filipinos Overseas - Wikipedia.

hat ja eigentlich nur die Aufgabe Pinoys und Pinays die für länger Zeit zum Arbeiten oder ganz ins Ausland gehen, auf die im jeweiligen Reise- oder Aufenthaltslandes anzutreffende Lebensweise und Situation vorzubereiten.

Daher gibt es für die einzelnen Länder- oder Ländergruppen auch spezielle Seminare. Wer das betreffende Seminar besucht hat, bekommt ein Zertifikat und unmittelbar vor der Ausreise muss man den CFO-Sticker abholen, der berechtigt das Land zu verlassen.

Aber wie es scheint, hat in den letzten Jahren das CFO zusammen mit der Immigration das teilweise auch auf Besuchervisa ausgeweitet, obwohl es dafür keine gesetzliche Grundlage gibt.

Daher gibt es auch immer wieder Einzelfälle, wo – vor allem Filipinas – aufgehalten wurden. Rechtlich willkürlich, aber meistens sind scheue und weniger betuchte eher davon betroffen als selbstbewusst auftretende Pinays.

1 „Gefällt mir“

Nein CFO braucht sie definitiv nicht.

Leider kann man da auch nichts mehr hochladen da es nur in Präsenz geht .

Wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man ein AOSG machen. Wird aber wohl jetzt zu kurzfristig sein. …

Wobei auch AOSG hier Quatsch ist wenn sie argumentiert sie zahlt es selbst, dafür hat sie ja die CC dabei. Das sollte sie bei Fragen selbstbewusst so darlegen

2 „Gefällt mir“

Vielleicht noch eine Erfahrungen:
2022 Ausreise mit 3 Monate Schengen Visum. Trotz vorheriger Ausreisen (Singapur, Au pair dänemark) Offload weil das BI eine Reisepasskopie von mir sehen wollte … 1 Tag später Problemlose Ausreise als sie diese dann hatte. Emirates hatte sie sogar aber kostenlos auf den nächsten Tag umgebucht trotz schon eingecheckt und alles. :+1:

Ausreise mit Heiratsvisum und CFO gar kein Problem.

Übrigens das BI hat eine FB Seite. Die antworten wirklich schnell. Wenn ich jetzt einen Fall hätte würde ich dort fragen . Die Antwort kann man ja mitnehmen :rofl:.

Ja man kann sich lange darüber streiten ob es Sinn macht dass es dieses offloading gibt… vor allem da werden unsere Freundinnen an der Ausreise aufgehalten. Andererseits dürfen andere legal und ohne Problem ausreisen welche in Saudia einen 20 Stunden Tag für 300 Euro im Monat haben …

An dem OFW Geschäft verdienen viele mit, da wird keine Ausreise behindert.

Schwerpunkt des Offloading ist bei SEA Zielen, weil da formal oft kein Visum benötigt wird. Da ist illegale Beschäftigung oft ein Problem und auch die Zielländer machen oft Druck auf die Philippinen.

Bei Reisezielen in Europa und korrekten (Visa)Papieren ist das Schikane. Früher wurde da auch Geld genommen, heute wohl nicht mehr…

Warum eine Passkopie von mir? Was soll es bringen?
Sie hat ja Tickets auf eigenen Namen
Manila - BKK - Manila = Eco
Bkk - Syd -Bkk = Business
Sie hat Visum für Australien im Pass und eine Kreditkarte, wo genug Geld für die Reise drauf ist!
Aber ich habe ihr mal die Seite des BI gesendet…kann sie ja mal anfragen

Danke

solche Fragen solltest du dir NIEMALS im Zusammenhang mit Regularien philippinischer Behörden oder anderer Autoritäten dort stellen… bringt nur graue Haare… is so… feddich!!!

Man muss auch nicht jeden Mist direkt mitmachen und in vorauseilendem Gehorsam machen.
Bei ihren 2 Europareisen brauchte sie auch keine Passkopie von mir…

Ich werde berichten, wie es lief

2 „Gefällt mir“

Ja, aber bitte beachten:

Wird schon schiefgehen!

1 „Gefällt mir“

So, wir sind wieder zu Hause! Hat alles geklappt, sowohl die Ausreise als alle einreisen! Australien ist eine Reise wert und vielleicht ergibt sich sogar ein längerer Aufenthalt dort in Zukunft! Mal abwarten

2 „Gefällt mir“

Hallo @DocHolliday - das ist ja super. Denke mal nach diesem Urlaub bist du gut erholt und tiefenentspannt.

Ja Australien ist immer eine Reise wert, habe dort 2012/13 meinen Weihnachts- und Silvesterurlaub verbracht - unvergesslich.

Ja, war gute Erholung gepaart mir viel neuem und einem vertrauten Näherkommen mit meiner Partnerin! Insgesamt ein toller Urlaub mit vielen Erlebnissen.
Jetzt den Jetlag überstehen und Montag wieder zur Arbeit…

2 „Gefällt mir“