Interessantes Erdbeben Erlebnis

Heute Morgen um 07:03 poppte auf meinem Cellphone eine Warnung mit Countdown auf:
ERDBEBEN zu erwarten in 8-7-6-5-4-3-2-1 Sekunden. Und dann hat es leicht, aber deutlich fühlbar gerüttelt.

Ich habe die Augen gerieben. Wie geht denn das?
Mit der neusten Android Version hat sich eine App eingebaut, sie heisst Android Earthquake Alerts System. Die App ist auf Google Play Store gratis erhältlich. Auf iPhone noch nicht freigeschaltet.

Wie funktioniert das?
In jedem neueren Smartphone hat es Bescleunigungssensoren. Die messen Bewegungen auch im Standby Zustand. Sobald bestimmte Bewegungen registriert werde, werden diese Daten zusammen mit dem Standort an einen Google Server übermittelt.
Diese Daten werden in Echtzeit ausgewertet und alle Android Geräte mit der App werden in der nähren Umgebung benachrichtigt. Das geht scheinbar sehr schnell. Ich schätze Millisekunden.

Die ersten Erdbebenwellen (p-Wellen) breiten sich mit 6 bis 8 Kilometern pro Sekunde aus. So bleiben einige Sekunden Vorwarnzeit abhängig von der Distanz zum Epizentreum.

In meinem Fall waren es etwa 100km.

Das war ein interessantes Erlebnis gewese. Trotzdem würde ich gerne auf die Beben verzichten.

3 „Gefällt mir“

Habe darüber gelesen.
Jedoch muss dafür Dein GPS immer eingeschaltet sein, oder?

Wir haben auf unseren beiden Samsung Geräten immer Vorwarnungen gehabt, das Jahr in dem wir in Oz waren, das Jahr davor auch.
Starkregen, Überschwemmungen, …Hurrikan, Erdbeben wohl auch, das gabs in unserer Zeit in der Region aber nicht.
Das kommt irgendwie vom philippinischen Staat, da ist das ganze Gerät kurzzeitig blockiert und mach Bööööb, Bööööb, Bööööb… als Warnton mit einem Warntext dazu.
Nur ist das sehr unpräzise, weil das auch losging, wenn nichts bei uns war, sondern ca. 300km weit weg z.B. Zamboanga, Starkregen, Überschwemmungen usw.

Ja, aber nur Grobeinstellung. Wenn ich hier bin stört mich das nicht. Und wenn ich verreise, sschalte ich das GPS ab und benutze es nur, wenn ich es benötige.

Ich denke, dass das nicht der Android Dienst ist, sondern ein lokaler. Der könnte vom lokalen ISP ausgelöst werden.

1 „Gefällt mir“

Frau hat gerade gefragt, ob sie was vom neuen Beben gemerkt haben oder irgendwie gewarnt wurden.
Nein, da war in Oz nichts.

Du schreibst von Oz. Oz ist für mich Australien.
Meinst du Ozamis Oriental oder Occidental?
Freunde in CdO hatten es auch leicht gespührt.

Mehr Infos hier:

Gibts Ozamiz auch in Oriental?
Ich meine das Occidental.

Heißt übrigens nicht mehr wie früher Ozamis, sondern seit einigen Jahren Ozamiz.
Irgendwie wollten sie das von dem Herrn Ozamis trennen oder der Diözese Ozamis, weiß aber nicht mehr warum.
Gab anscheinend mal beides, eine Person mit dem Namen und die Diözese.

Nachgelesen, war umgekehrt, ein bedeutender Politiker der Region hieß Ozamiz, daher wurde aus Ozamis dann Ozamiz.
Manche Menschen haben wohl einen ungebändigten Drang unsterblich zu werden.
Hatte aber Jahrzehnte der Umsetzung benötigt, bis vor wenigen Jahren hieß es immer noch auch offiziell Ozamis.

Du meinst sicher Misamis Occidental und nicht Negros Occidental. Dann wissen wir jetzt wo es ist :laughing:

Schwere Geburt:
Ozamiz City, Misamis Occidental
ZIP: 7200
Purok x Upper y
Philippines

Also in Butuan, war heute das Erdbeben morgens klar zu spüren. Die Kinder der Elementary in Obrero mussten nach Hause.

1 „Gefällt mir“

Vor einer Stunde war schon wieder ein leichtes Erdbeben in Butuan. Die Häufigkeit ist schon auffällig.

Was bedeutet leicht? Kleine Beben gibt es auf den Philippinen fast täglich.