Insekten als Nahrungsquelle - traditioneller Proteinlieferant

In vielen asiatischen Ländern gehören vor allem in ländlichen Gebieten ja Insekten mit zu den billigen Proteinquellen und haben in das eine oder andere Gericht Einzug gehalten.

So auch auf den Philippinen. Schon lange wurden dort auch getrocknete Heuschrecken als Nahrungsquelle genutzt. Hier ein koloriertes Bild aus den ca. 1920-er Jahren, wo Frauen auf dem Markt diese anbieten.

Auch heute kann man manchmal - sehr selten, aber dennoch - in ländlichen Gebieten mit Insekten zubereitete Gerichte finden, so z.B. in Pampagna FRIED KAMARU - also knusprig gebratene Maulwurfsgrillen

oder in der Region Ilocos den sogenannten "Kaviar von Ilocos, ABUOS genannt, der aus Ameiseneiern / -larven besteht.

So wer traut sich? Gebratene Heuschrecken hatte ich schon, die Ameiseneier werde ich mal probieren, wenn ich in der Gegend bin.

Und wer es selbst zubereiten will - hier die Rezepte.

3 „Gefällt mir“

Besten Dank, ich verzichte … :sweat_smile:

Ameiseneier sind lecker, noch besser sind Ameisenärsche als Pfefferersatz. Diese Größe der Ameiseneier kenne ich allerdings nicht.

1 „Gefällt mir“

In Thailand Chilli Heuschrecken schon vor 20 Jahren gegessen. Lecker. Der Ekel ist anerzogen und findet im Kopf statt, wie so oft… :person_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Nee…danke! Nichts für mich! Bin eher der „konservative“ Esser