Der Ride-Hailing-Dienstleister inDrive will in diesem Jahr etwa 5.000 bis 11.000 neue Fahrer auf den Philippinen einstellen und damit seine Kapazität zur Fahrgastbetreuung in einem Land weiter steigern, in dem die Marktnachfrage nach diesem Transportdienst weiterhin stark ist.
Anmerkung von mir:
InDrive konkurriert ja auf dem Markt mit Grab und Bolt.
Grab ist in der Regel das teuerste der drei Angebote, insbesondere für Langstreckenreisen. Bolt hingegen ist oft günstiger und ebenso zuverlässig.
Mit InDriver können Fahrer den Fahrpreis aushandeln, was es möglicherweise zur günstigsten, aber am wenigsten zuverlässigen Option macht.
Genau das wäre für mich ein Grund, einen Dienst wie Grab zu nutzen. Wenn ich den Preis aushandeln soll, kann ich auch direkt mit einem Taxifahrer einen Preis aushandeln. Oder halt per Taxameter.
Deswegen habe ich ja auch noch meine Anmerkung zum Artikel geschrieben.
Kann für den einen oder anderen ja interessant sein, diesen Dienst zu nutzen.
Stehen aber die Alternativen zur Verfügung würde ich auch nur diese nutzen.
Wie inDrive-Fahrer Krypto verdienen, indem sie die Philippinen kartieren
Der Newcomer-Ride-Hailing-Dienst inDrive sorgt erneut für Aufmerksamkeit und bietet seinen Fahrern die Möglichkeit, Kryptowährungen zu verdienen, indem sie während ihrer Fahrt philippinische Straßen kartieren.
Dieses Programm ist Teil einer Dreierpartnerschaft zwischen inDrive, dem dezentralen Kartennetzwerk Hivemapper und der lokalen Kryptobörse Coins.ph. Fahrer des Ride-Hailing-Unternehmens installieren die speziellen Dashcams von Hivemapper in ihren Fahrzeugen, um während der Fahrt Kartendaten zu sammeln. Diese Daten werden in die Blockchain-basierte globale Karte von Hivemapper eingespeist, die Unternehmen für Logistik und Standortplanung nutzen.
Für InDrive-Fahrer ist es eine willkommene Ergänzung ihrer Einnahmequellen. Laut inDrive-Vertretern könnten Fahrer durch das Programm bis zu 18.000 Pesos pro Monat verdienen. Fahrer werden auf der Grundlage der Qualität ihrer Kartenbeiträge belohnt, die anhand von Faktoren wie Abdeckung, Aktualität und Datenqualität bewertet werden. Die Abdeckung priorisiert die Kartierung weniger befahrener Gebiete und bietet größere Vorteile für die Diversifizierung der Routen. Frische bietet einen Anreiz, die Karte regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass sie reale Veränderungen widerspiegelt, wobei wiederum dynamische Belohnungen weniger gesättigte Gebiete bevorzugen. Auch die Datenqualität ist wichtig und erfordert klare, ungehinderte Bilder und eine ordnungsgemäße Montage der Dashcam, um nutzbare Eingaben für das Hivemapper-Netzwerk sicherzustellen.