Bei uns ist ja gerade mein Schwiegervater zu Besuch - aber auch generell obwohl meine Frau seit fast 3 Jahren jetzt in D ist … wir verstehen uns super , aber beim Essen kommen wir nicht auf einen Nenner.
Was mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich stört :). Da kam mir die Idee mal zu Posten was sie gekauft hat, was ich nicht kaufen würde.
Vielleicht hilft ja auch den ein oder anderen Member als Inspiration was man auf den ersten Blick dachte, dass es hier nicht gibt
Das sind Moringa Blättchen.
Die Taro sind im „Wintergarten“ und haben bisher überlebt. Genauso wie ihr Mango Bäumchen. Ich riet ihr davon ab, jedoch funktioniert es bis jetzt
Bagoong (gibt es aus meistens Garnelen, aber auch aus Fisch und neuerdings auch eine vegane Variante) wird zum Würzen verschiedner Gerichte verwendet, oder auch zur unreifen Papaya oder Mango gegessen.
Wenn du in Antique bist, kannst du aber eine weitere „Spezialität“ der Inseln, welches es auch auf die SlowFood-Liste geschafft hat, probieren:
Ginamos / Tinabal nga Molmol
Ist eine Fischpaste zum Würzen von Gerichten.
Wird vorwiegend in der Umgebung von San Jose hergestellt - denke mal, da bist du dann ja.
Hmm also der Fisch hält lange immer noch nicht aufgebraucht
@Robin_Masters das ist ja witzig man könnte meinen die oyster und soy souce habe ich euch nach gekauft . Und diese Ligo Sardinen büchse hab ich hier auch schonmal gesehen
Was ist das denn für Reis bei euch ? Wir kaufen immer den Jasmin Reis bei Rewe für 2,49 und ihr ? Weil der Verbrauch ist hier immens.
Wir kaufen den Reis immer im Asia shop. Ich meine 20kg für 39€
Bei uns gibts aber auch jeden Tag Reis. Demletzt hatte meine Frau keine Lust auf Reis und hat sich Kartoffeln gekocht. Ich hab für mich dann trotzdem Reis gemacht