Immobilienpreise auf den Philippinen steigen weiter

Die Immobilienpreise auf den Philippinen seien im zweiten Quartal des Jahres weiter gestiegen, teilte die Banko Sentral ng Pilipinas (BSP) am Freitag, 27. September, mit.

Die Preise für Wohnimmobilien stiegen im Vergleich zum vorherigen Zeitraum im Jahr 2023 um 2,7 %. Dies ist ein langsamerer Anstieg als das jährliche Wachstum des ersten Quartals, das bei 6,1 % lag.

Der Wohnimmobilienbestand in der National Capital Region (NCR) ging im zweiten Quartal 2022 im Jahresvergleich um 1 % zurück.

„Im Gegensatz dazu stiegen die Preise für Wohnimmobilien in Gebieten außerhalb der NCR um 4,2 %. Dieses Wachstum wurde durch die jährlichen Preissteigerungen bei Maisonette-Wohneinheiten, Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen vorangetrieben, die den Rückgang der Stadthauspreise übertrafen“, sagte die BSP in einer Erklärung.

3 „Gefällt mir“

Dazu, und weil wir ja hier auch den „Einkommensgruppen-Thread“ haben: wenn man „was vernünftiges“* auf Kredit kaufen will, stehen da je nach Modalitäten schon gern mal 400kPHP Monatseinkommen als Voraussetzung.

Da fragt man sich auch, wie sowas in der Breite gehen soll. Und trotzdem sind die Dinger ruckzuck ausverkauft. Das können nicht alles nur POGO-Chinesen sein.

*NCR+, halbwegs brauchbare Subdivision, Grundstück >200sqm, FA >180sqm, Neubau.

400 K - da bist du ja im absoluten oberen 10% Bereich der obersten 1% der Einkommensklassen, siehe auch

https://philippinen-forum.online/t/einkommensklassen-philippinischer-familien/409/11?u=guimaras

Diese Angebote sind aber meine Meinung nach weniger für den gemeinen Filipino gedacht, sondern eben für diese obere Einkommensklasse, sowie Filipinos die im Ausland dauerhaft leben und arbeiten (keine OFW’s) die für sich oder Familie was auf dem Inseln kaufen wollen, wie auch begüterte Expats.