IATA - Flugverkehr auf den Philippinen wird sich im Jahr 2025 vollständig erholen

Es wird erwartet, dass die Philippinen im nächsten Jahr dank der Ausweitung ihrer internationalen Reichweite und der Modernisierung großer Flughäfen wieder das Niveau des Flugverkehrs vor der Pandemie erreichen werden.

Ursprünglich war davon ausgegangen worden, dass die Philippinen in diesem Jahr die Zahlen von 2019 übertreffen sollten, aber im Juni deckten die Auslandsreisen aus dem Land nur 83 Prozent dessen ab, was es im gleichen Zeitraum des Jahres 2019 gab.

In Südostasien liegen Indonesien und Vietnam mit jeweils 98 Prozent an der Spitze der internationalen Erholung. Singapur hat 95 Prozent des Niveaus vor der Pandemie wieder erreicht, während Malaysia und Thailand jeweils 91 Prozent erreicht haben.

1 „Gefällt mir“

Ich betreibe zwei ADS-B Stationen (Flightradar24 und FlightAware).
Vor der Covid Krise waren es immer so um die 200 Flüge in 24 Stunden In meinem Empfangsbereich von etwa 400km Radius.

2021 sind sie dann auf 60-80 gesunken.
Jetzt sieht es aber wieder gut aus.
image

Auch fliegt 5J wieder öfter und zuverlässiger zu uns.
Diese Woche 2 oder 3 Flüge pro Tag und meistens pünktlich.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

2 „Gefällt mir“

Der Domestic Flugverkehr duerfte schon wieder wie vor Covid sein.

Man sieht es ja auch, wie ettliche stillgelegte Strecken wieder aufgenommen wurden.

Interbationales Flugaufkommen hinkt wohl noch etwas hinterher, ist aber auf dem aufsteigendem Ast.

PAL hat sich seit Covid bei uns nicht mehr blicken lassen.
Cebu Panik Air fliegt, aber nur wenn sie wollen/können.
Gerade haben Gäste für nächste Woche ihre 4. Cancellation erhalten.

International habe ich im Moment nicht so im Visier.