Honda hat jetzt offiziell eine Elektrifizierungskampagne für die Philippinen vorgestellt.
Dazu gehört auch der im letzten Jahr präsentierte Roller mit dem schönen Namen EM1 e:
Im Markt der elektrifizierten Zweiräder kenne ich mich ganz gut aus, durch Kunden und Events (Mitveranstalter).
Klar ist, dass da zunächst etwas im urbanen Raum geht, in Europa, aber auch in Asien. Und natürlich ist da auch eher die Kaufkraft. Gleichzeitig kann Honda dort auch eher seine Mietmodelle und Ladestationen umsetzen.
Honda ist da immer etwas langsamer, der Koloss prüft gerne und lange. Liegt dann aber öfter richtig als falsch. Bisher wurde das Segment den Chinesen überlassen, mit billigen kleinen Gefährten, auf zwei und mehr Rädern.
Der Honda EM1 e: ist da eine andere Kategorie: durch und durch Honda, solide und langlebig. Ich bin den selbst gefahren, dann können sogar zwei ausgewachsene Männer drauf sitzen und die Fuhre geht immer noch den Berg hoch!
Mal sehen, ob sie damit in Manila und anderen grossen Städten erfolgreich starten können.
Hm, lohnt sich ein eScooter überhaupt ? Der Sprit auf den Phils ist ja nicht so teuer.
Wir haben einen Scooter von Honda, der ist auf geringen Verbrauch getrimmt.
Der kostet spritmäßig sehr wenig.
Zufällig habe ich gerade heute die Daten zu dem Rasierapparat gelesen.
Kostet doppelt so viel, wie ein richtiges Moped, hat dafür aber nur 40km Reichweite.
Und nur 45km/h.
Kommt auf die Umstände an. In den urbanen Räumen Westeuropas schon eher, bei entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vertriebsmodellen, da kommt der Tipping Point bald.
Also eines ist mir inzwischen klar, wenn wir nochmal einen Scooter irgendwann kaufen, wirds wieder ne Honda.
Was wir unserer BauHonda fast täglich zumuten, mit totaler Überladung, katastrophalen Steinstraßen, da wäre ne andere Marke längst kaputt.
Hält die Strapazen nun schon 6 Jahre durch und hat schon fast 25000 km drauf hat uns noch nie im Stich gelassen.
Hier sagen sie auch allgemein, Honda ist die robusteste Marke, die Kawas gehen viel schneller kaputt.