Richtig, das Schlafzimmerfenster…
Den Dachüberstand auf der Frontseite möchte ich wenigstens 2mtr haben (somit den Eingang UND die 3m Schlafzimmerfront) beschatten.
Dirty kitchen auf der Rückseite (Küchenausgang) geht dann in Terrasse über zur Westseite hin.
Ist schon „eingepreist“
Im Süden ist ein Überstand von 3 Meter bei einer Zimmerhöhe von 3 Meter nicht ausreichend.
Da ist der untere Bereich den ganzen Tag trotzdem in der Sonne.
Unter Dach runterziehen zur Verschattung verstehe ich etwas anderes.
So wie wir es mit der Dirty Kitchen gemacht haben.
Auch muß das Dach und das der Dirty Kitchen belüftet werden, sonst kommt auch bei 3 Meter Zimmerhöhe die Hitze von oben und heizt auf.
Anstatt das Dach (wäre in diesem Fall ja wie bei Dir die Giebelseite) so weit vorzuziehen, dass es zur Beschattung reicht, gefällt mir Deine Lösung schon besser.
Das wäre dann die kleine Eingangsveranda.
Und „dirty kitchen“ liegt bei mir sowieso auf der anderen (hinteren) Seite.
Immer noch auf der Suche nach dem „Stein der Weisen“ (also besser isolierend…) habe ich diesen Beitrag gefunden.
Der Zementhersteller erwähnt mehrfach und ausdrücklich die Dämmwirkung der HollowBlock-Zementbausteine.
Ich bin also nicht allein auf dieser Welt…
Und vielleicht gelingt es mir ja doch noch, jemanden zu finden, der bereit und in der Lage ist, mir eine Form zu basteln, die am Ende einen solchen HollowBlock hervorbringt. Gern produziere ich meine Bau-Steine dann eben im „do-it-yourself“-Verfahren.