Groceries - das andere Einkaufsgefühl

**Einkaufen bei Kevin Enterprises Inc. in Cagayan de Oro – ein besonderes Erlebnis

Wenn du in Cagayan de Oro unterwegs bist und günstig einkaufen willst, dann solltest du dir KEVIN ENTERPRISES INCORPORATED auf J.R. Borja Street Ecke Pres. E. Quirino Street anschauen. Es ist eines der größten Lebensmittelgeschäfte in der Stadt und unterscheidet sich stark von den klimatisierten Supermärkten in den großen Malls.

Hier ist das Einkaufserlebnis etwas anders: Keine Klimaanlage, enge Gänge und viele Kartons, die zwischen den Regalen gestapelt sind. Dazu kommen die vielen Mitarbeiter, die ständig die Regale auffüllen – da muss man sich manchmal etwas durchquetschen.

Aber es lohnt sich! Denn die Preise sind hier deutlich niedriger als in den großen Supermärkten. Und wenn du größere Mengen kaufst, zum Beispiel ganze Kartons oder Bündel, bekommst du oft noch einen zusätzlichen Großhandelsrabatt. Deshalb kaufen hier viele Besitzer von Sari-Sari-Läden, kleine Restaurantbetreiber und auch Straßenhändler ein, um sich mit den täglichen Waren zu versorgen.

Besonders interessant sind die Verpackungsgrößen, die speziell auf die philippinischen Haushalte und den Einzelhandel zugeschnitten sind. Im Video (falls du eines siehst) kannst du zum Beispiel die kleinen grünen Essig-Sachet-Packs sehen, die für eine einmalige Verwendung gedacht sind. Und bevor jetzt jemand mit der Müll-Diskussion anfängt – erinnert euch mal an die Milliarden von Covid-Tests, die nach einmaliger Benutzung im Müll gelandet sind!

Beim Bezahlen fällt die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter besonders auf. Der Packer fragt dich, ob du deine Einkäufe lieber in große Plastiktüten oder in einem Karton mitnehmen willst. Falls du dich für den Karton entscheidest, wird alles ordentlich verpackt, zugebunden und auf Wunsch sogar bis zum Auto oder zumindest zur Tür getragen.

Mein Video

REAL Life in the PHILIPPINES | SHOPPING in a GROCERY | KEVIN - Cagayan de Oro City

Zum Schluss noch eine lustige Anekdote: Beim Betreten des Geschäfts wollte die Sicherheitsfrau unter meine Kappe schauen – soweit nichts Ungewöhnliches. Dann bat sie mich aber, die Kappe bitte umgedreht zu tragen, also mit dem Schirm nach hinten, solange ich mich im Laden aufhalte. Dafür gab’s von mir einen Daumen hoch!**

1 „Gefällt mir“

Ich liebe diese Geschäfte speziell, wenn sie noch einen Metzger dabeihaben. Das ist mir in der regel auch lieber, als mich durch den Wetmarket zu quetschen. Wobei: Stickig, weil ohne aircon empfand ich es bisher in dieses Läden noch nie. Da muss ich mal aufpassen, wenn ich wieder in Butuan bin.

1 „Gefällt mir“

Ich mag diese Märkte auch sehr.
In Cabatuan gehen wir immer im Prince Hypermarket einkaufen - hat fast alle notwendigen Dinge für den täglichen Gebrauch und auch das Kochen, zu einem sehr vernünftigen Preis.
Ok - wenn man eine größere Auswahl an einheimischen, frischen Produkten haben möchte, dann muss man schon noch zum Wetmarket.
Und wer ausländische Produkte sucht, kommt halt um die SM-Malls und andere nicht herum.

1 „Gefällt mir“

In Cebu sind das die Prince Warehouse.
Habe ich immer gehasst.
Will man nur ein paar Teile kaufen, hat man an der Kasse eine Sari Sari Besitzerin vor sich, die min. 500 Einportionenpacks kauft und die Kassiererin scannt jedes Tütchen einzeln.
Die Preise sind die gleichen, wie im Gaisano oder Save More, nur die vorrätige Menge ist größer. Eben für die Saris.

1 „Gefällt mir“

Dann nicht anstellen wenn ich mit Maria einkaufen gehe - sie hat ja einen Sari Sari Store und es sind dann immer mindestens 2 große Einkaufswagen für ihren Store und ein kleiner für unsere Dinge - das dauert dann schon mal 15 Minuten bis wir an der Kasse fertig sind.

1 „Gefällt mir“

Das halte ich für ein Gerücht, so schnelle Kassierer gibt es auf den Philippinen nicht.

2 „Gefällt mir“

ich stop nächstes mal die Zeit, dann kann ich das genauer angeben :rofl:

Bring nen Kalender mit.

3 „Gefällt mir“