Gasanlage, Herd, Zündflamme

Gasherd funktioniert rechte Seite nicht mehr richtig.
Da wo die kleine Zündflamme rauskommen sollte, kommt ein rußender Flammenwerfer raus.
Läßt sich auch nicht regulieren oder abschalten.
Die Düsen brennen aber trotzdem normal.
Ich will einfach die Zündflamme blindlegen, zustopfen.
Hat jemand schon ähniches Problem gehabt?
Das Material muß halt hitzebeständig sein.
Sonst muß ich nen neuen Gasdrehschalter kaufen, denn da ist die Zündflamme integriert.

Wäre mir alles zu gefährlich… und du hättest nur noch einen Brenner…
Die Dinger sind doch hier extrem billig…
für max. 3.000 PHP bekommst du schon einen Nobel-Brenner mit drei Flammen!!!

Wir selbst hatten uns letztendlich für ein Einbaugerät von Schweizer Markenqualität entschieden und die Gasflaschen nach draußen verbannt…

1 „Gefällt mir“

Solange rechts kein unkontrollierter Gasaustritt vorkommt - einfach nicht mehr benutzen.
Zustopfen oder ähnliches würde ich mir nicht zutrauen - da bin ich Schisser - lach

1 „Gefällt mir“

Hat jemand eine Empfehlung welche Marke was taugt ?
Habe in Erinnerung, da gibts ne Marke die nennt sich Germania, ist die was ?
Der Gasherd steht in der offenen Dirtykitchen, innen haben wir den Induktionsherd.
Nutzen wir aber selten.

Ja La Germania ist gut.
Habe einen Range von ihnen und der funktioniert einwandfrei.

1 „Gefällt mir“

Was ist ein Range ?

Backofen und Kochplatten Kombination - also wir nennen sowas hier ja meistens nur Ofen.

shopping

2 „Gefällt mir“

guckst du z.b. bei shopee

hier

oder auch bei lazada

hier

:sunglasses:

‚La Germania‘ Brenner gibbet aber auch bei jedem einigermaßen sortierten Haushalts-Fritzen in der Stadt… :innocent:

1 „Gefällt mir“

Da ist einfach nur Schmutz in der Luftzufuhr. Gründlich Reinigen sollte helfen.
Alte Zahnbürste und Fettlöser.
Wenn’s nicht klappt, Gasschlauch ab, evtl. Sieb entfernen, zum nächsten Vulcaniser gehen und mit Pressluft durchpusten.
Ich bin für nachhaltiges Wirtschaften und repariere lieber, als wegzuwerfen.

4 „Gefällt mir“

Jepp… die Technik von diesen Gas-Brennern ist überschaubar und simpel… da habe ich auch schon des öfteren Hand angelegt… und die Schläuche halten eigentlich ganz gut, bis sie einmal brüchig werden… erkennt man aber leicht… und ist auch ein Pfennig-Artikel beim „Schinesen“…

1 „Gefällt mir“

Gereingt habe ich den schon mal letztes Jahr, Düsen usw.
Da wo die Stichflamme rauskommt, ist nicht das Düsenteil, sondern gehört zum Schaltknopf.

La Germania habe ich in der Stadt schon gesehen, kann man hier kaufen.

Von unten nach oben:

  • Oven
  • Cooktop oder Stove bei einfachen Herden und Gasherden / Hob wenn elektrische Kochfelder mit Zip und Zap sind,
  • Hood - Dunstabzugshaube. Auch da gibt einige Unterschiede.

Range integriert Oven und Cooktop, in modernen (teuren) Küchen ist das oft getrennt.

2 „Gefällt mir“

Wir hatten einen Germania Gasbrenner. Der war relativ teuer (ca.60 Euro) Die Gasrohre unter den Brennern waren recht schön verlegt. Leider war das Teil sehr sehr rostanfällig. Die Deckel auf den Brennern waren schon nach ca.2-3 Jahren durchgerostet. Ersatz wäre ca.25 Euro bei Lazada gewesen. Aber auch von unten hatte das Teil nicht mehr gut ausgesehen.
Empfehlen würde ich ein Teil wo das Gas nicht zu breit ausströmt. Sonst werden Plstikgriffe von kleinen Töpfen schmelzen. Ein billiger Brenner ist o.k…

1 „Gefällt mir“

Ja, Rost hats bei unserm nach 3 Jahren auch schon.
Na wenn das so ist, kann ich auch wieder den gleichen billigen kaufen und den Alten als Ersatzteillager einmotten.

Hmm… versteh’ ich nicht… die „Breite“ lässt sich doch bei eigentlich jedem Starkbrenner über den Regler (Drehknopf) verkleinern…

Und sehr viele Menschen haben auch große Töpfe und benötigen daher so eine „breite“ Flamme…

Ansonsten empfehle ich einfach, Töpfe mit Metallgriffen zu verwenden und Topflappen zum Schutz der Finger zu benutzen… :innocent:

Edith sacht:
Ich sehe gerade beim „Bildermachen“, daß ich mal die Brennringe reinigen muss… für so etwas haben Pinoys einfach keinen Blick…

1 „Gefällt mir“

Haben neuen Gasherd gekauft, beim Alten nix mehr zu machen, auch nach völlig Demontage u. Montage.
Im Laden einfach Shopee gesagt, schon gabs 20% billiger und so billiger als bei Shopee. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Die ersten KochTage hat der neue Herd schon mal überlebt.
Preis gleich wie bei Shopee, aber Versandkosten gespart.
Denn da langen die meist Händler aus Manila, wenns nach Mindanao geht, nochmal ordentlich zu.
Wenn der jetzt wieder 3 Jahre hebt, ists ok, länger um so besser.

Kurios, im Brennerrohr habe ich beim alten Gasherd 2 Geckoeier gefunden. Die entfernt hat aber auch keine Verbesserung gebracht.
Haben den einer armen Familie hier geschenkt, die reiten den jetzt noch bis gar nix mehr geht.
Gelbflamme kostet halt Gas, ist denen aber egal.

1 „Gefällt mir“

Germania gibts hier auch, aber die verlangen 3000 PHP dafür.
Handeln nicht möglich.
Dann haben wir da geguckt wo unser Panasonic Kühlschrank her ist, die haben den Germania billiger, aber verkaufen den nicht, keine Ahnung warum.
Auch merkwürdig, als ich sagte, dass wir sehr zufrieden mit dem Kühlschrank sind, hat das überhaupt nicht interessiert.
Wäre wohl lieber gewesen, er wäre kaputt und wir hätten einen neuen kaufen müssen.
Manchmal überraschen mich die Pinoys immer noch.

2 „Gefällt mir“

Stimmt, aber wenn man kleine Töpfe mit Plastikgriffen hat, kanns bei breiter Flamme Probleme geben. Inzwischen achte ich auf die Flammengrösse.

Jedenfall, der Familie denen wir den Herd mit der einen defekten Zündflamme, Flammenwerferflamme, geschenkt haben, da hat der Papa den wieder reparieren können.
Ich habe das nicht geschafft, habe aber auch den Regelschalter nicht auseinander genommen.
Da sieht man mal wieder das reparatur Talent der alten Pinoy Generation.
Jedenfalls weiß ich jetzt wo ich den jetzigen Herd reparieren lasse, wenn der streikt.