Flughafen NAIA - Spiegelbild des Landes

Heute gibt es einen schönen Artikel im Philstar, der Parallelen zwischen dem Zustand und dem Handling des NAIA Flughafen und der gesamten Philippinen aufzeigt - sozusagen eine „kleine“ Systemkritik.

Fazit in dem Artikel: "Tatsächlich ist NAIA ein Mikrokosmos dessen, was mit dem Land nicht stimmt. "

Es ist wieder ein langes Wochenende und die Menschen strömen nach NAIA, um Flüge in ihre Heimatprovinzen oder Urlaubsorte zu unternehmen. Das bedeutet, dass sich die Qualen, die die Menschen normalerweise bei NAIA erleiden, verdoppeln oder verdreifachen.

Zunächst einmal weiß ich nicht, warum wir keine echten Gepäckabgabeschalter haben. Sie haben zwar online eingecheckt, aber am Ende spielt das keine Rolle, denn die Gepäckaufgabe-Warteschlange ist genauso lang wie an den Check-in-Schaltern.

Es ist nicht wie auf einigen US-Flughäfen, wo Sie Ihr Gepäck beim Aussteigen aus dem Auto an einem Schalter am Straßenrand abgeben können. Dies erspart Ihnen die Mühe, einen Trolley zu besorgen, der Ihr Gepäck beladen und zu den Check-in-Schaltern im Terminal schieben muss. Ich hoffe, dass die San Miguel-Gruppe dies mit den inländischen Fluggesellschaften besprechen wird, um den Passagieren zusätzlichen Komfort zu bieten.

Mehr im Artikel:

Bei NAIA haben ja auch immer wieder Ausländer, sogar Deutsche mitgemischt. Aber irgendwie hat das alles nichts gebracht, eher das Gegenteil, oder?

Ich glaube um ein System wie das philippinische zu ändern, bedarf es mehr als nur einen Deutschen - lach

Naja, einer allein bringt da nix, schon gar kein Desperado… :rofl:
Aber die Story vom Terminal 3 und Fraport war auch so ein Ding.