Flüge von und nach Asien - Auswirkungen des Krieges im Nahen Osten

Was sind die möglichen Auswirkungen des offenbar eskalierenden Krieges im Nahen Osten auf den Flugverkehr zwischen Europa und Asien.

Aktuell werden einige Umwege geflogen:

Jetzt rät das Auswärtige Amt aber auch von Reisen in die Golfregion ab. Theoretisch sind davon auch Flüge über die Hubs am Golf mit Qatar Airways, Emirates und anderen Carriern betroffen.

2 „Gefällt mir“

Aktuell ist also der gesamte Luftraum über dem Iran, Iraq, Jordanien, Syrien gesperrt. Da müssen viele Flüge umgeleitet werden, dass treibt normalerweise die Ticketpreise. Der Ölpreis könnte ein weiterer Faktor sein.

Da wird man jetzt wohl etwas warten müssen, um die Lage und Auswirkungen zu beobachten.
Momentan ist ja Chaos im Luftraum des Mittleren Osten - wenn das so anhält, wird es sicherlich teuerer, schon allein aus der Tatsache, das die Flüge einen größeren Bogen machen müssen, um das Gebiet zu umfliegen.

Wenn Ukraine,Iran,mittlerer Osten und Russland umflogen werden müssten…
bleibt eigentlich nur eine sehr südliche,weite Route..

1 „Gefällt mir“

Naja, so weit auch nicht, Mittelmeer, dann über Ägypten und Saudi.

Aber wenn der ganze Golf brennt, dann geht gar nix mehr. Damit rechne ich aber nicht. Noch nicht.

1 „Gefällt mir“

Egal - es ist ein Umweg, verbraucht mehr Kerosin, hat länger Flugzeiten zur Folge und wird sich auf die Preise auswirken.

Hoffen wir mal, das da bald wieder Ruhe ist, sonst ist der Flugpreis unser kleineres Problem.

1 „Gefällt mir“

Die Emirate,Qatar und Saudi sind sich ja nicht ganz einig…da ist schon Konfliktpotential.
Man hat jetzt schon Bedenken dort wegen eventueller radioaktiver Verseuchung,da sich potentielle Ziele der Israelis direkt oder sehr nah am Golf auf iranischer Seite befinden.
Quelle : Al Jahzeera

1 „Gefällt mir“

Habe ich etwas anderes behauptet? :person_shrugging:

Was ist eigentlich mit der Nordroute über Russland ohne Ukraine.Geht die noch ,oder nicht?

Meiner Information nach fliegt keine westliche Fluggesellschaft durch Russland. Sagt auch KI mit umfassenden Belegen, aber das will ich nicht mehr posten, weil ich es nicht überprüfen kann und das hier nicht gern gesehen wird. Aber @Guimaras hat bestimmt Infos dazu.


Beispiel:Shanghai- Frankfurt

Für „Freunde“ Russlands ja … z.B. chinesische Airlines … so gibt es einen Direkt-Flug ab Luxemburg nach Zhengzhou in 10 Stunden …

Hongkong Frankfurt ginge auch


Und chinesische Airlines haben sowieso momentan konkurrenzfähige Angebote

Das war auch schon schlimmer, da durften die Qataris nicht über Saudi und UAE fliegen… Momentan ist da „relative Ruhe“. Das einzige Problem ist, dass die Saudis (und UAE) vor nicht allzulanger Zeit die Beziehungen mit Israel ein bisschen normalisiert haben, und das haben ihnen alle anderen übel genommen. Ich hab 2023 nicht schlecht geschaut als ich eine El Al-Maschine auf dem DXB gesehen habe.

Offizieller Grund für die Kooperation: „gegen Iran“. Iran und Qatar teilen sich aber ein Gasfeld. Iran und UAE waren früher auch mal richtig dick - und dann irgendwann nicht mehr. Das ging so weit, dass Dubai ein ganzes Viertel umbenannt hat (Bastakiya). Die sind aber mittlerweile meistens schlau genug, dass sie die potentiellen ökonomischen Nachteile im Auge behalten, und die Ideologie erst auf Platz 2 steht.

Naja, ich weiss nicht ob ich das derzeit wahrnehmen würde. Die haben ja in der Vergangenheit gezeigt, dass sie nicht immer sonderlich gut darin sind, in der Luft Freund und Feind auseinzanderzuhalten (Malaysia Airlines Flight 17 - Wikipedia)

1 „Gefällt mir“

Stimmt, aber da gibt es viele Heissblüter auf dem Weg nach Asien … no risk, no fun

Nachdem die EU den Luftraum für russische Flieger geschlossen hat, hat Russland den Luftraum für EU-Flüge zugemacht - solange die Sanktionen bleiben, wird dies wohl auch so bleiben.

Anders ist es mit Fluggesellschaften aus Asien, die meisten dürfen den Luftraum Russlands nutzen und tun dies auch - auf jeden Fall die chinesischen Airlines.

1 „Gefällt mir“

Welche Airline?

Ich wollte nur die Flugroute zeigen.Ob jetzt Peking ,Shanghai,Frankfurt,A’dam,Paris etc. eigentlich egal.Sie können auf jeden Fall alle Krisengebiete ausser Russland vermeiden

Gerade mal nur interessahlber nach dem gleichen Flug geschaut, den ich Ende des Jahres nutzen werde. Mit Singapore Airlines Gabelflug, 12.12.25 FRA - MNL, 29.01.26 CEB - FRA, mehr oder weniger der gleiche Preis, 1.340,-- €. Mag sein das sich das bald ändert. Macht evtl. Sinn, wenn man im Winter fliegen will, jetzt noch die Preise zu vergleichen und zu buchen.

1 „Gefällt mir“

Ich muss evtl. dieses Jahr noch mal Richtung D fliegen.
Werde auf jeden Fall verstärkt Routen über China
beobachten