Filipinos, die mit ausländischen Staatsangehörigen verheiratet oder verlobt sind, werden dringend gebeten, das Beratungs- und Beratungsprogramm (GCP) der Commission on Filipinos Overseas (CFO) zu besuchen, bevor sie ins Ausland auswandern.
In einer Pressemitteilung am Mittwochabend sagte der CFO, dass Filipinos, die planen, Ausländer zu heiraten und sich dauerhaft im Ausland niederzulassen, sich im Rahmen ihrer Ausreisegenehmigung von der philippinischen Einwanderungsbehörde registrieren lassen und die Migrationsanforderungen erfüllen sollten.
Das GCP, ein obligatorisches Programm für Filipinos, die planen, Ausländer zu heiraten und sich schließlich im Ausland niederzulassen, soll Heiratsmigranten mit wichtigen Informationen versorgen, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden in ihrer neuen Umgebung zu gewährleisten.
Das Programm – rechtlich unterstützt durch Republic Act 9208 oder Anti-Trafficking Act und Republic Act 10906 oder Anti-Mail Order Spouse Act – zielt auch darauf ab, Filipinos mental auf den Übergang vorzubereiten und das Bewusstsein für potenzielle Risiken wie häusliche Gewalt zu schärfen. Menschenhandel und interkulturelle Barrieren.
War bei uns in den 90ern auch gefordert.
Meine Frau mußte nach Manila und den ganzen Tag in der brütenden Sonne in der Schlange stehen.
Wurde dort dann quasi verhört, wo, wie, wann wir uns kennen gelernt haben usw.
Dann gabs noch die Hilfeadressen wohin sie sich wenden kann, wenn ich ein böser bin und die Botschaftsadresse, glaube Bonn war das damals?
@ Ja an den CFO Sticker kann ich mich auch noch erinnern ,den hat meine Frau 2010 erhalten in Manila .
Da sie nach Luxemburg ausreisen sollte wusste die Behörde nicht so recht in welche Gruppe man sie einschreiben sollte da sie noch nie etwas von dem Land gehört hatten . Ich wollte ihnen weiterhelfen und wurde barsch darauf hingewiesen dass die Behörde genau wüsste wohin ihre Filipinos ausreisen würden …sie wurde dann zu den nach Australien Ausreisenden hinzugefügt hat den Kurs bestanden und wusste dann wie sie sich in Down Under verhalten soll.
Der CFO Sticker ist meiner Meinung nur eine zusätzliche Schikane.
Der Wert ist 0 und das Geld was da eingenommen wird finanziert wieder eine weitere sinnlose Behörde wo Menschen arbeiten die sehr wenig Ahnung haben ,sich aber sehr wichtig vorkommen . Und da die meisten Filipinos sehr gerne vor solchen Leuten buckeln weil sie denen ausgeliefert sind hinterfragen sie nicht den Sinn und den Zweck dieses Stickers .
Aus den Erfahrungen von mir verhindert allerdings das CFO Zertifikat sehr oft eine 2nd Inspektion bei der Ausreise. Nur wird CFO für Touristen Visa offenziell nicht (mehr) gebraucht.
Ausreisende mit nationalen Visum und CFO haben in seltesten fällen Probleme bei der Ausreise - was den buchenden durchaus geruhigen kann
Ich finde es allgemein nicht in Ordnung, dass sich der philippinische Staat rausnimmt, in die Reisefreiheit der Bürger einzugreifen. Human Trafficking wird man damit nicht unterbinden. Man hat es mit mafiösen Strukturen zu tun. Wirtschaftlicher Fortschritt wäre wichtiger, damit sich gar nicht so viele OFW auf den ins Ausland aufmachen.
Aber ich weiche etwas vom Thema ab.
Ich hab 1999 das CFO Seminar besucht. So richtig hilfreich war das nicht. Es gab ein paar Warnungen was alles so passieren kann. In Deutschland oder anderen Ländern. Gewalt in der Beziehung zum Beispiel. Gibt es ja nur in anderen Ländern. Nicht auf den Philippinen.
Ich glaube nicht dass der Seminarleiter schonmal in Europa war.
Auf der einen Seite finde ich es ja richtig, das der Philippinische Staat Seminare für seine Bürger, die ins Ausland zum Arbeiten gehen oder halt auch wg. einer Familiengründung, anbietet.
Die meisten waren noch nie im Ausland, viele nicht mal ausserhalb ihrer Provinz, das Bildungslevel und auch die Allgemeinbildung ist nicht sonderlich hoch - da macht es schon Sinn.
Allerdings ist das, was dann in den Seminaren geboten wird, einfach unterste Schublade und verfehlt komplett den gutgemeinten Ansatz.
Was muss alles gemacht werden und vorgewiesen werden, damit die Freundin, Frau, etc zu einem nach Europa kommen kann.
Hier gibt es auch immer wieder Fragen zum CFO-Seminar und dem CFO-Sticker.
Deshalb haben wir auch auf unserem Instagram Account auf dieses Thema aufmerksam gemacht.