Euroscheine nicht akzeptiert

Heute ist es wieder passiert.
Beim Chinesen wurden zwei von meinen Hunnis nicht akzeptiert.
Es handelt sich dabei um die geringfügig größeren, älteren Scheine.
Alle Erklärungsversuche meinerseits wurden ignoriert, was ja nicht weiter erstaunt.

Du bezahlst auf den Pinas mit Euro?

Ja, seit der Umstellung von DM auf Euro.
In Cebu sind die Moneychanger mit den besten Kursen Chinesen.

2 „Gefällt mir“

Gab es eine Begründung, oder nur weil die „anders“ waren?

Es wurde lediglich gesagt, die nächsthöhere Instanz, der Ankäufer, akzeptiere die nicht.
Da man ja immer nur mit den einfachen Ladenschwengeln zu tun hat, kann man sich jede weitere Diskussion sparen.
Google sagt, es wären ca. 50:50 alte und neue 100er Scheine im Umlauf.
Jetzt muss ich Mal schauen, wo ich die Lappen loswerde, sonst droht ein Liquiditätsengpass.

Die Unsicherheit beim Bargeldtausch und der zumeist beschissene Wechselkurs sind für mich genügend Gründe, seit Jahren auf Bares in Euro zu verzichten…

Ich sehe aber zu, daß ich immer ausreichend Cash an Pesos im Hause habe, um im Falle eines Falles auch mittlere Anschaffungen jederzeit bar bezahlen zu können…

Bei mir ist es andersrum. Die Unsicherheit, ob die Karte funktioniert und deren hohen Kosten lassen mich am Bargeld festhalten.
Der Tauschkurs beim Moneychanger ist exakt der gleiche, wie am Automaten, aber ohne weitere Kosten.
Meine KK kostet im Ausland 2,1% plus evtl. Automatenkosten von 240P pro Vorgang.

Eben habe ich Mal meine Scheine durchforstet.
Es sind doch tatsächlich nur die zwei alten Hunnis im Bestand. Alle anderen sind neue Scheine.
Bei den Fuffis ist es fast genau halbe halbe neue und alte.
Da gab es gestern kein Problem.
Die haben aber auch die gleiche Größe.

Na ja… Ich habe ja ein BPI-Konto hier und lasse mir dorthin (meistens von meinem belgischen Wise-Konto) Geld zum offiziellen Tageskurs transferieren… Die Abhebungen mit der Debit-Karte (bis zu 100k PHP / Tag am ATM) kosten mich keinen Pfennig…

Wer natürlich mit seiner deutschen KK hier am ATM Geld abheben muss, könnte mit Bargeld manchmal besser dran sein… weiß ich aber nix drüber…

1 „Gefällt mir“

Mit „alten“ Euro-Scheinen hatte ich dies noch nicht.
Aber schon mehrmals wurde ein Schein nicht akzeptiert, wenn er etwas eingerissen war und wenn es auch ein noch so kleiner Einriss war - no chance.

Da sind die Pinoys auch mit ihren eigenen Scheinen sehr pingelig… außer bei den 20ern…
Und der Plastiktausender darf noch nicht einmal geknickt werden…

Kann dir die Hanseatic Kreditkarte empfehlen, die ist komplett kostenfrei bei Zahlung und Abhebung und verlangt sonst keine Gebühren. Die Wechselkurse entsprechen bis auf wenige Cent exakt dem offiziellen Kurs.

Die Karte kostet erst 1,8% Zinsen, wenn der Betrag innerhalb eines Abrechnungsmonat nicht vollständig zurück gezahlt wurde.

In der App einfach auf 100% Abbuchung einstellen.

Lg

So, die Scheine sind getauscht. War bei einem Wechsler ohne China-Hintergrund.

Hanseatic macht keinen seriösen Eindruck.
Falls es Mal Probleme gibt, sollte eine Hotline 24/7 zur Verfügung stehen.
Die Bewertung dazu sind bei Hanseatic unterirdisch.
Ich bleibe Bargeldfan.

Behaupten sie. Der ist aber aus Plastik, damit er widerstandsfähiger ist. Ich such gleich noch mal was von der BSP raus diesbezüglich

Die Hanseatic Bank ist schon seriös. Tochtergesellschaft der Société Générale und der Otto Group. Die deutsche Hotline ist auch 24/7 erreichbar, aber man kann (muß) so ziemlich alles mit der App erledigen.
Bewertungen sind so unterirdisch wie die unterschiedlich. Kommt immer darauf an, wo man diese liest. Nah zu alle Banken, Versicherungen usw. werden verhältnismäßig schlecht bewertet, weil die meisten Kunden ein gespaltenes Verhältnis zu diesen Institutionen haben.
Ich nutze die Karte schon einige Jahre, ohne Probleme. Falsche Buchungen durch Verkäufer wurden anstandslos korrigiert. Eine notwendige Sperre und neue Karte waren auch kein Problem.
Aber wer Bargeld liebt, läßt sich auch von den besten Bewertungen und Konditionen nicht überzeugen.

2 „Gefällt mir“

Na dann bin ich ja gespannt was sie dann machen, wenn alle Peso-Scheine in Polymer ausgegeben werden - ist ja ab 2025 geplant.

1 „Gefällt mir“

Es gibt 100 Euro Scheine die unterschiedlich groß sind ?
Donnerwetter habe ich wohl schon lange kein Euro Bargeld mehr in Händen gehalten.