Europäische Lebensmittel - Bezugsquellen auf den Visayas

Manchen Langzeittourist oder Expat gelüstet es doch zwischendurch nach einem kulinarischen Leckerbissen aus der Heimat.
Das ist nicht immer einfach zu befriedigen, vor allem nicht, wenn man nicht in der Nähe von Manila wohnt.

Daher hier ein Thread, in dem wir uns über Lebensmittelgeschäfte mit europäischen „Spezialitäten“ austauschen können.

Ich fange dann mal an mit einen Italiener in Mandaue, Cebu.

IL DUCATO TRADING, INC
Pelaez Bldg. A.S. Fortuna
Mandaue City

@

Wir haben uns vor Weihnachten immer bei "LANDERS " in Cebu city umgesehen um deren Feiertagsangebot zu checken und es wurde jedes Jahr mehr was dem europäischen Gaumen gefallen hat .

-Marzipan und Stollen aus D

-Pasteten und Pâtès aus F.

und eines ist mir in Erinnerung geblieben : Weissen Spargel im März und auch je nach Saison gab es frischen Frisèe Salat .

Auch die relativ grosse Auswahl an Weinen waren immer auf Lager . Ich fand dass die Logistik der Amerikaner immer klappte denn dieses typische philippinische "Out of Stock Sir " habe ich da nie erlebt .

Einziger kleiner Nachteil ist dass man eine Mitgliedskarte braucht aber für 100 Pesos damals war das dann ganz OK ,dafür war der Laden nie überlaufen .

1 „Gefällt mir“

Und gerade auf ihrer Website gesehen, sie versenden auch nach Cabatuan, Iloilo - also Landers merke ich mir!!

Und dann gibt es ja seit vielen Jahren noch Säntis aus der Schweiz, die auch viele Hotels beliefern und auch eigene Läden haben, zumindest in Manila.

dantis-deli.com

Ich habe mit einem der country manager vor Jahren ein paar mal in Clark Golf gespielt. War aber nie in einem der stores. :slight_smile:

Der Link funktioniert nicht

Aber ja ich kenn Säntis - habe leider keine Läden auf den Visayas.
Es gibt aus der Holding ein paar Verkaufspunkte, auch in Iloilo oder Bacolod, aber die sind nur für Großabnehmer wie Hotels, etc.

Kostet mittlerweile 500 und die Bude ist knackvoll, zumindest hier in Alabang. Da ist bei S&R mehr Platz.

Kinder Bueno kostete 58PHP und damit fast soviel wie in Deutschland an der Supermarktkasse, Milka Tafel ähnlich - ich war überrascht.

Nicht nur dort, die breiten sich gut aus. Gibt eine ordentliche Auswahl an Wurst und Käse, Brot, und anderer „Feinkost“ im Glas und in der Kühltruhe. Dort habe ich auch mal frischen Rosenkohl gesehen, allerdings zum stolzen Preis von fast 50 (Euro-)Cent pro Stück! Also Knolle oder wie auch immer die Einzelfrüchte des Rosenkohl heissen. Dann gab’s halt Baguio Beans zum Truthahn (den gabs beim Landers!), irgendwo muss auch mal gut sein. Säntis ist sonst aber solide.

Ist ja schön für euch - aber hier gehts um die Bezugsquellen auf den Visayas!!!

Der korrekte Link ist Saentis Deli. Säntis wurde von Werner Berger gegründet. In den 70er Jahren war er zuständig für die Board-Küche der PAL und mit ein Grund, warum ich damals für meine Geschäftsreisen von MNL nach HKG von der Cathay auf PAL „umgestiegen“ bin, da bei PAL dank Werner Berger das Essen sehr gut war. Er hat danach die Werdenberg-Gruppe gegründet.

Auf Boracay findet sich das „Heidiland“, das die Produkte von Säntis im Angebot hat. Wenn wir von Kalibo auf die Insel fahren, dann meist, um im „Heidiland“ einzukaufen. Hier ein Link zu einem Eintrag bei Tripadvisor.

4 „Gefällt mir“

Ich war mit Markus Berger wie gesagt ein paar Mal beim Golfen. Ist glaube ich der jüngere Bruder. Netter Kerl und wohl für die FiBu zuständig. Ist schon ein beeindruckender Laden, den die da aufgebaut haben.

1 „Gefällt mir“