eTravel Registrierung – Angaben / Anleitung / Hinweise

Alle ankommenden ausländische und philippinische Passagiere müssen sich im eTravel System registrieren.

Ausnahmen sind 9(e) Visum Inhaber, sowie bestimmte Würdenträger und Mitglieder einer diplomatischen Delegation.

Es ist ein einheitliche Datenerfassungsplattform für Passagiere die die Einreise / Grenzkontrolle und Gesundheitsüberwachung vereinfacht und beschleunigt.

Das eTravel System ist kostenfrei – daher aufpassen und nur über den folgenden Link https://etravel.gov.ph sich registrieren.

Es gibt zahlreiche gefälschte oder betrügerische Websites die auf die Daten und auf das Geld von ahnungslosen Touristen aus sind. Diese bitte dem Cybercrime Investigation and Coordinating Center (CICC) über diesen Link: https://cicc.gov.ph/report/ melden.

Man kann eTravel entweder über einen mobilen Internetbrowser (Smartphone) oder einen Computer-Internetbrowser mit Tablets, Laptops oder PCs öffnen.

Innerhalb von 72 Stunden (3 Tagen) vor der Ankunft auf den Philippinen muss man dort die aktuelle Einreise (Filipinos bei Ausreise dann auch diese )anmelden. Es kann vorkommen, das von Fluggesellschaften der Nachweis über die eTravel-Registrierung gefordert wird.

Auch die erforderlichen Informationen im Abschnitt eHDC (Electronic Health Declaration Card) Gesundheitserklärung/Checkliste unbedingt ausfüllen.

Nach vollständigem Ausfüllen und dem Check von philippinischer Seite, erhält man einen QR-Code.

Von diesem QR-Code einen Screenshot machen und im Handy abspeichern.

Ein zusätzlicher Ausdruck sollte auch gemacht werden, dann hat man den QR-Code auch zur Hand, sollte das Handy leer sein oder verlustig sein.

Wenn man einen grünen QR-Code erhält, kann man bei Ankunft direkt zur Einwanderungskontrolle gehen.

Wenn man jedoch einen roten QR-Code erhält, muss man sich vor den Einwanderungsformalitäten einer weiteren Kontrolle durch das BOQ (Bureau of Quarantine) unterziehen. Dies kommt allerdings sehr, sehr selten vor und meistens nur, wenn man in den letzten 30 Tagen vor Einreise krank war, oder wenn man in einem bestimmten Zeitraum vor Einreise in die Philippinen in einem Land mit einer gerade grassierenden Krankheit war (siehe aktuell M-pox)

Ein weiterer Fall für den roten QR-Code können aber auch falsche / unschlüssige / unvollständige Angaben sein.

In diesen Fällen über den Reiter „Registrierung bearbeiten“ auf der eTravel-Website das eigene Profil unter https://etravel.gov.ph/search mit Hilfe der Referenznummer und des persönlichen Geburtsdatums aufrufen und checken ob und welche Änderungen gemacht werden müssen.

Dies kann aber nur solange gemacht werden, solange die Angaben nicht von den Grenzkontrollbehörden (BOQ und Bureau of Immigration) verarbeitet und überprüft wurden.

Noch zum Schluss: Man muss sich für jede neue Einreise im System einloggen und die aktuelle Reise neu eingeben.

Bei der Ausreise muss man sich als ausländischer Tourist nicht registrieren, philippinische Staatsbürger allerdings schon.

3 „Gefällt mir“

Bei uns hats gut geklappt bei der Einreise mit dem eTravel.
Bei der Passkontrolle, Costum Imi, wurde nicht danach gefragt.
Die sehen das wohl schon am PC. An den BB-Stempel habe ich aber erinnert, weil das Gekritzel dass die da als machen kann man gar nicht lesen. Soll aber das BB-Privileg sein.

Noch Frage eingefallen, bei der letzten Ausreise mußten wir bezüglich eTravel nix mehr machen. Ist das immer noch so oder hat sich da was geändert ?
Sind Beide mit deutschem Pass eingereist.

Hatte dir @Guimaras schon beantwortet:

Deine Gattin gilt ja - mit deutschen Pass - auch als ausländische Touristin…

1 „Gefällt mir“

Habe mir nicht alles durchgelesen.
Suche mit Schlagwort Ausreise hatte kein Ergebnis geliefert.
Habe ich da was falsch gemacht oder gibt es keine Suche in einem Thread innerhab der App?

hmm… klappt… :sunglasses:

habe nunmehr vorsichtshalber das Schlagwort „Ausreise“ hier hinzugefügt… :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

In einem angewählten Post kannst Du nicht suchen, global wie @Bucanero es zeigt schon … :grin:

1 „Gefällt mir“

Meinte Suche im Thread, die Auswahl bekam ich auch.
Im Browser gehts über die Browsersuche, benutze aber derzeit die App, ist bei mir derzeit performanter, 3G halt. :innocent:

Airlines haben Zugriff auf die Daten der Immi?
Mir fehlt der Glaube.
Zumal man es ja eben auch nach der Landung erledigen kann.

Sorry, meine Formulierung war nicht ganz glücklich.

Die Registrierung erfolgt ja elektronisch und die Immigration sieht das im System, ergo fragt die Immigration zumeist nicht danach.

Die Airlines können sich bei Einchecken einen Ausdruck oder die Registrierung auf dem Handy zeigen lassen. Und das tun sie teilweise, weil es bei den Airlines in den Empfehlungen intern drinsteht.

Es wurde schon Boarding ohne eTravel verweigert, gerade in der letzten Zeit gab es diese Fälle.

Hinweis, das hier ist der passende Thread zum Thema. Die Diskussion war hier aufgekommen:

1 „Gefällt mir“

Bei meiner letzten Reise mit Emirates wurde beim Einchecken in München nicht danach gefragt - da ja Flug nach Dubai. Dort aber wurde kontrolliert ob man sich registriert hat und diejenigen, die es noch nicht gemacht hatten, mussten am Gate das schnell nachholen - ansonsten hätten sie nicht boarden können.

1 „Gefällt mir“

Ganz genau. Und die gleiche Erfahrung wurde auch schon von Reisenden in Deutschland beim Einchecken gemacht. Da kann man natürlich Grundsatzdiskussionen starten, aber was bringt das? :person_shrugging:

2 „Gefällt mir“

Ich hatte die e-travel Registrierung dieses Mal (Dezember 2024) auch vergessen. Die Airline (China Airways) hat es nicht interessiert. Da es mir noch eingefallen ist, habe ich die Registrierung in Taipei am Gate für unseren Verbindungsflug nach Manila mit dem Flughafen WLAN noch schnell nachgeholt. In Manila gab es kein Problem. Der Zollbeamte (nicht die Passkontrolle) wollte dann aber die vom System versandten Bestätigungsmails sehen. Entsprechend ist es sinnvoll, sich die Mails einschließlich der QR Grafik abzuspeichern (ggf. auch als Screenshot), damit man nicht auf das - nur bedingt funktionierende WLAN am NAIA angewiesen ist (sofern man über Manila fliegt).

2 „Gefällt mir“

Das wäre ja dann nach der Immigration gewesen? :thinking:

Überraschend!

Ja, nach der immi, nachdem man seine Koffer geholt hat beim „nothing to declare“ Ausgang.

Nicht überraschend, sondern so auf der Seite von ETravel beschrieben.
Die Immi ist ja online bereits im Bilde.
Der Zoll hingegen will sehen, so wie früher die Zettel.

3 „Gefällt mir“

Das die Immi bereits im Bilde ist, haben wir ja bereis ausführlich besprochen. Auch, dass einige Airlines die Anmeldung beim Check In sehen wollen. Das bezieht sich alles auf eTravel.

Custom hat aber nichts mit eTravel zu tun. Ich hatte aber @diogenes so verstanden, dass sie die eTravel Anmeldung sehen wollten. Oder meine er die Zollanmeldung? Die geht ja jetzt auch elektronisch, korrekt?

Meine eTravel Anmeldung beinhalte auch einen customs Teil, also die Frage, ob man beim Bargeld unterhalb der Deklarationsgrenze liegt, keine verbotenen Waren dabei hat, etc.
Ich habe das wie gesagt in aller Hektik in Taipei am Flughafen ausgefüllt und kann mich auch nicht entsinnen, ob das im vergangenen Jahr bereits so war.

1 „Gefällt mir“

Im letzte Jahr kann ich mich auch nicht erinnern, aber im Frühjahr dieses Jahres war es auch schon Teil der eTravel Anmeldung.

1 „Gefällt mir“

Ahhhh, danke Euch, dann ist das neu und integriert, wusste ich noch nicht, danke!

2 „Gefällt mir“