Alle ankommenden ausländische und philippinische Passagiere müssen sich im eTravel System registrieren.
Ausnahmen sind 9(e) Visum Inhaber, sowie bestimmte Würdenträger und Mitglieder einer diplomatischen Delegation.
Es ist ein einheitliche Datenerfassungsplattform für Passagiere die die Einreise / Grenzkontrolle und Gesundheitsüberwachung vereinfacht und beschleunigt.
Das eTravel System ist kostenfrei – daher aufpassen und nur über den folgenden Link https://etravel.gov.ph sich registrieren.
Es gibt zahlreiche gefälschte oder betrügerische Websites die auf die Daten und auf das Geld von ahnungslosen Touristen aus sind. Diese bitte dem Cybercrime Investigation and Coordinating Center (CICC) über diesen Link: https://cicc.gov.ph/report/ melden.
Man kann eTravel entweder über einen mobilen Internetbrowser (Smartphone) oder einen Computer-Internetbrowser mit Tablets, Laptops oder PCs öffnen.
Innerhalb von 72 Stunden (3 Tagen) vor der Ankunft auf den Philippinen muss man dort die aktuelle Einreise (Filipinos bei Ausreise dann auch diese )anmelden. Es kann vorkommen, das von Fluggesellschaften der Nachweis über die eTravel-Registrierung gefordert wird.
Auch die erforderlichen Informationen im Abschnitt eHDC (Electronic Health Declaration Card) Gesundheitserklärung/Checkliste unbedingt ausfüllen.
Nach vollständigem Ausfüllen und dem Check von philippinischer Seite, erhält man einen QR-Code.
Von diesem QR-Code einen Screenshot machen und im Handy abspeichern.
Ein zusätzlicher Ausdruck sollte auch gemacht werden, dann hat man den QR-Code auch zur Hand, sollte das Handy leer sein oder verlustig sein.
Wenn man einen grünen QR-Code erhält, kann man bei Ankunft direkt zur Einwanderungskontrolle gehen.
Wenn man jedoch einen roten QR-Code erhält, muss man sich vor den Einwanderungsformalitäten einer weiteren Kontrolle durch das BOQ (Bureau of Quarantine) unterziehen. Dies kommt allerdings sehr, sehr selten vor und meistens nur, wenn man in den letzten 30 Tagen vor Einreise krank war, oder wenn man in einem bestimmten Zeitraum vor Einreise in die Philippinen in einem Land mit einer gerade grassierenden Krankheit war (siehe aktuell M-pox)
Ein weiterer Fall für den roten QR-Code können aber auch falsche / unschlüssige / unvollständige Angaben sein.
In diesen Fällen über den Reiter „Registrierung bearbeiten“ auf der eTravel-Website das eigene Profil unter https://etravel.gov.ph/search mit Hilfe der Referenznummer und des persönlichen Geburtsdatums aufrufen und checken ob und welche Änderungen gemacht werden müssen.
Dies kann aber nur solange gemacht werden, solange die Angaben nicht von den Grenzkontrollbehörden (BOQ und Bureau of Immigration) verarbeitet und überprüft wurden.
Noch zum Schluss: Man muss sich für jede neue Einreise im System einloggen und die aktuelle Reise neu eingeben.
Bei der Ausreise muss man sich als ausländischer Tourist nicht registrieren, philippinische Staatsbürger allerdings schon.