Erfolgsgeschichte eines Expat, der den Waschsalon-Markt auf den Philippinen revolutionierte

Ich möchte euch die faszinierende Geschichte eines Expat erzählen, der den Waschsalon-Markt auf den Philippinen praktisch von Grund auf neu aufgebaut hat. Es ist eine Geschichte von Vision, Unternehmergeist und einer echten Chance, die er genutzt hat.

Dieser Expat war zuvor in Indonesien sehr erfolgreich. In den letzten Jahren hatte er dort rund 6.000 Waschsalons mit kommerziellen Waschmaschinen und Trocknern von LG aufgebaut – ein beeindruckendes Projekt, das ihn als Unternehmer in der Region bekannt machte. Doch aus persönlichen Gründen zog es ihn schließlich auf die Philippinen. Hier angekommen, war er erstaunt, dass er keinen einzigen Waschsalon vorfand – eine Situation, die ihm sofort als Chance ins Auge sprang.

Er setzte sich mit dem Vorstand von LG in Verbindung und machte einen gewagten, aber cleveren Vorschlag: Er bat um die alleinigen Importrechte für LG Waschmaschinen und Trockner für den kommerziellen Gebrauch in Waschsalons auf den Philippinen. Der Vorstand von LG nahm den Vorschlag an – eine Entscheidung, die sich später als goldrichtig herausstellen sollte.

https://bigwash.ph/

Seitdem sprießen auf den Philippinen in jedem Monat durchschnittlich etwa 200 neue Waschsalons mit LG-Geräten aus dem Boden – das sind fast 50 neue Salons pro Woche! Die Philippinen haben sich mittlerweile zu einem riesigen Markt für kommerzielle Waschsalons entwickelt, und dieser Expat hat maßgeblich dazu beigetragen.

Heute lebt er zurückgezogen und ruhig mit seiner philippinischen Frau in der Nähe von Dumaguete. Aber auch jetzt noch besucht er ab und zu persönlich seine Freunde und Partner, wenn alte Maschinen gegen neue ausgetauscht werden. Dabei lässt er seinem gut ausgebildeten Personal die Arbeit übernehmen und hält sich dezent im Hintergrund – bei einem kühlen SM-Bier, versteht sich!

Interessanterweise sieht man bei diesen Besuchen auch die technologische Weiterentwicklung der Branche. Die alten Maschinen, die noch einzeln angesteuert und bedient werden mussten, sind mittlerweile durch neue Modelle ersetzt worden, die über ein Tablett gesteuert werden. Die Branche hat sich modernisiert und ist nun effizienter und benutzerfreundlicher als je zuvor.

Es ist spannend zu sehen, wie dieser Expat die Philippinen zu einem bedeutenden Markt für Waschsalons gemacht hat, indem er eine große Chance ergriff und dabei die Technologie und die Bedürfnisse der Kunden im Blick behielt.

Mein Video über den Austausch von sechs Waschmaschinen/Trockner Paaren bei MIRACLE WASCH LAUNDROMAT in Sibulan, Negros Oriental mit laufendem Kundenverkehr.

Was haltet ihr von dieser Geschichte? Wer hätte gedacht, dass Waschmaschinen und Trockner so einen Einfluss auf ein Land haben können?

Ich freue mich auf eure Gedanken dazu!

7 „Gefällt mir“

Ich hatte mich schon gefragt, warum man in den Waschsalons - fast jeder Größe - nur die LG Maschinen sieht.
Nun ist es klar - war eine clever Idee des Expats seineVerbindungen in die LG Zentrale zu nutzen.

Es gibt da noch ein paar Punkte: Es gibt noch Waschsalons mit Haier Waschmaschinen und eine weitere Marke, die ich aber vergessen habe. Bei diesen Maschinen soll es keinen Wartungsdienst wie bei LG geben. Weiterhin kann man LG Maschinen preiswerter bekommen bei einigen nicht lizensierten Händlern, die irgendwie an die Maschinen kommen.

Unser Expat hält aber 100%ig an seiner Auffassung fest, dass von ihm und seinen Mechanikern nur Maschinen repariert und gewartet werden, die auch über lizensierte Händler gekauft wurden. Bei uns wurden sechs Maschinenpaare ausgetauscht, das waren die zuerst gekauften, sie waren jetzt 7 Jahre alt. Der Markt für gebrauchte Maschinen ist leergefegt. Sobald unser Schwiegersohn diese auf Markt in FB veröffentlich hatte, kamen die Anfragen fast im Minutentakt. Da wir wollen, dass unsere Maschinen uns selber keine Konkurrenz machen, haben wir uns die willigen Käufer sehr genau angeschaut. Bekommen hat sie eine Wiedereröffnung mit einer herausragenden Lage an der Siliman Universität in Dumaguete. Unser Schwiegersohn ist Neuseeländer und somit wie Mitteleuropäer eingestellt und wartet mit einem eigens von LG ausgebildeteten Mechaniker unsere Maschinen für vier Waschsalons und einen industriellen Waschsalon für die Wäsche von Resorts, Hotels, Spas etc.selber. Diese Anlage wird alllerdings mit Großwaschmaschinen von Girbau aus Spanien betrieben.

In der genannten Wiedereröffnung befanden sich acht Maschinenpaare, die in der Reihe so gut ausschauten. Davon konnten aber nur noch zwei Waschmaschinen und ein Trockner genutzt werden, weil der Rest reparaurbedürftig war. So sieht es in vielen Waschsalons quer durch die Phlippinen aus. Wie wir alle wissen, halten selbst philippinische Geschäftsleute nicht von Wartung, sondern alles muss nur Geld einbringen. Zusätzlich kommt hinzu, dass auch bei der Anschaffung gespart werden soll und dann dort Maschinen gekauft werden, wo es keine Wartungsverträge gibt.

Noch ein paar Tipps für diejenigen, die Interesse daran haben, selber einen oder mehrere Waschsalons eröffnen zu wollen:

Wenn ihr den oder die günstigen Orte für einen Waschsalon gefundet habt, werdet ihr auch eine Menge Wasser und ihr werdet Strom benötigen. Also schaut nach dem Wasserdruck während des Tages und der Nacht und fragt in der Nachbarschaft, ob es in letzter Zeit Ausfälle gegeben hat. Das Gleiche gilt für den Strom. Ist die Stromzufuhr zuverlässig. Was nützt der beste Waschsalon am besten Platz der Gemeinde oder Stadt, wenn er nicht arbeiten kann, weil nicht genügend Wasser oder Strom da sind. Bei uns wurde das Problem durch Wassertanks gelöst, wo in den Stunden (meist Nachts), wo nicht gearbeitet wird darin Wasser gesammelt wird. Bei Strom hilft nur ein ausreichender Generator.

2 „Gefällt mir“