Nicht viele ausländische Touristen reisen in die Provinz Southern Leyte und wenn doch ,handelt es sich meistens um Taucher die in die Gegend von Padre Burgos in der Sogod Bucht fahren . Dort gibt es dann auch die entsprechende Infrastruktur .
Andere Orte haben aber auch schöne Strände und die wir haben die Gegend mal abseits der Kanos besucht .
Dabei handelt es sich aber immer um Tagesausflüge da ich nicht mehr in Zelten oder so im Schlafsack bei den Moskitos schlafen möchte .
Danke fürs Teilen der Bilder. Die Eastern Visayas haben durchaus touristisches Potential. Mit der touristischen Infrastruktur kneift es halt noch in vielen Ecken.
Wer Natur sucht, ist in den Eastern Visayas oft besser aufgehoben als in anderen Regionen
Da kommt gleich wieder Fern- oder Heimweh auf, wenn man deine Bilder von dem schönen Strand sieht.
War wohl noch nie in Leyte, bin aber immer wieder sehr positiv von den Naturwelten dort überrascht.
Aber leider gibts ja auf der Pazifikseite keine Sunsets - da dann mein Sundowner ausfallen müsste, wär es wohl nichts auf Dauer für mich.
Meine Frau stammt aus Southern Leyte und ich habe dort auch mal einige Monate gelebt ehe wir weiterzogen nach Negros . Es ist eine schöne Provinz mit einer herrlichen Natur , allerdings habe ich nirgends so oft und so viel Regen erlebt als wie in diesem Teil der Philippinen . In der Hauptstadt Maasin an der Westküste geht es noch aber fährt man über die Berge an die Sogod Bucht und besucht Sogod ist man in einem wahren Regenloch .
Die relativ hohen Berge halten die Wolken zurück , in den Bergen regnet es quasi täglich und das kann die Fahrt zum Abenteuer machen lassen . Abgerutschte Berghänge und zugeschüttete Strassen sind da fast täglich auf dem Programm .
In früheren Zeiten hab ich den Öfteren den Sonnenaufgang von hinten gesehen. Das ging grad im Sommer gut zusammen mit dem Wegbier heim von der Veranstaltung.
Wenn es Richtung Pazifik geht, regnet es allgemein mehr. Wir haben In Eastern Samar gelebt, auch da regnet es erheblich häufiger als z.B. in den Western Visayas. Dafür hat man dort (für mein Empfinden) eine der schönsten Küstenlinien des Landes. Allerdings recht „wild“, südseemäßige Strände gibt es nur selten. Ansonsten alle Sandvarianten dabei, sehr heller Sand, grober, heller Sand, bräunlicher Sand, wo wir unser Strandgrundstück haben, ist der Sand extrem fein und hat eine braune Farbe mit „Grünstich“. Und nein, das ist keine Verschmutzung.
Es gibt auch viele felsige Bereiche, je nach Wetter zeigt hier der Pazifik, mit welcher Wucht er die Küste bearbeitet.
Dazu gibt es noch viel Wald. Allerdings kaum erschlossen.