Ein Besuch bei einem philippinischen Frisör rechnet sich!

Ein kleiner Beitrag von einem Bekannten, seines Zeichens Wirtschaftsberater… :wink:
Die Zahlen stammen von vor zehn Jahren, wo liegen wir preislich heute?

Beim Besuch von Verwandten meiner Frau auf den Philippinen sind mir einige interessante Dinge aufgefallen. Das Bild zeigt mich bei einem Friseurbesuch in San Fernando, La Union. In Deutschland zahle ich für ein Mal Haareschneiden ca. 12 Euro.

Auf den Philippinen kostet der Besuch beim Friseur (inklusive Kopf, Nacken und Rückenmassage) lediglich 0,80 Euro. Der Mitarbeiter des Friseursalons hat sich rund eine halbe Stunde Zeit für mich genommen. Da es lediglich ein Angestellter des Ladens war, gehe ich davon aus, dass er hochgerechnet auf einen Tag ca. 7 Euro verdient, vielleicht etwas mehr. Steuern und Versicherung wie in Deutschland lasse ich jetzt mal vollkommen außen vor.

Das Risiko, dass der Friseur mich nicht versteht, sein Handwerk nicht kann und Fehler macht, war groß. Ein Totalverlustrisiko (um in „Value Worten“ zu sprechen), in Form einer völlig ruinierten Frisur, war durchaus möglich. Da der Friseurbesuch jedoch auch in Deutschland demnächst fällig war, bin ich das Risiko eingegangen. Diese enormen preislichen Unterschiede zu unserem westlichen Industriestaat sind mir immer wieder aufgefallen. Absolut günstig auf den Philippinen sind Mitarbeiter.

Um in Warren Buffetts Worten zu sprechen: Ich habe also den Euro für ca 7 Cent bekommen.

Natürlich habe ich auch die Spritpreise betrachtet. Einen Liter Diesel bekommt man für ca. 0,50 €. Also ziemlich genau zur Hälfte im Vergleich zu den aktuellen deutschen Preisen. Mit großer Begeisterung habe ich festgestellt, dass Shell ein sehr großes Vertriebsnetz (also Tankstellen) betreibt und sich große Marktanteile sichert.

IMG_3713-300x168

Mein letzter „Haarschnitt“ auf den Inseln kostete 100 Pesos dieses Jahr im July in Cabatuan.
Allerdings ist ein Haarschnitt bei mir und meinem überbordenden Haarwuchs :rofl: :rofl: ziemlich einfach - mit dem elektrischen Haarschneider 2-3 Minuten drüber und alles auf 1 mm abstoppeln.

Diesel kostete um die 55 Pesos zu der Zeit.

1 „Gefällt mir“

Da sieht man mal wieder, Wirtschaftsberater und Ökonomen, meine speziellen Freunde…
Falsch, für mich rechnet sich das schon seit 28 Jahren nicht mehr.
Das macht meine Frau und heute bei meinen 13 einhalb Haaren ist sie ruckzuck fertig.
:100:% gespart, der Frugalist. :+1:

2 „Gefällt mir“

Ja mein Besuch beim Frisoer in Cabaruan war auch der einzigste in ca. 35 Jahren und auch nur, da ich meine Haarschnwidemaschine nicht dabei hatte.
Hier in D mach ich das selbst - noch frugalistischer als @Mindanao :rofl::rofl:, da ich noch nicht mal eine Arbeitskraft einsetze.

Mann muss nicht unbedingt übermäßig sparsam sein, um selbst zum Apparat zu greifen… :innocent: :sunglasses:


Lily verwendet dieses Batterie-Gerät für die Trimmung meines Schädels auf 2 mm, weil ich eigentlich zu faul bin, zum Frisör zu gehen und es zudem überaus hasse, wenn ich nicht sofort jedes kleinste Härchen wegduschen kann und im schlimmsten Fall einige davon in meiner Kleidung landen… daher bin ich beim Haarschnitt immer nackt… ein Anblick, den ich einem Frisör gerne erspare und was in diesem Land sicher auch zu weiteren Komplikationen führen könnte…
:innocent: :innocent: :innocent:

Übrigens… solange ich noch meinen Zopf am Hinterkopf trage, kann ich es leider nicht selbst erledigen… und… vor allem die Gattin besteht darauf, daß er mir noch möglichst lange erhalten bleibt… (vielleicht will sie mich ja nur unselbständig halten…)

Habe auch so ein gerät - allerdings von Braun und mit Kabel.

Nachvollziehbar. Ich habe beim Frisör auch immer das Hemd runter oder ausgezogen, um im Nacken und Schulterbereich ausrasiert zu werden… Das sorgte bei den Damen im angrenzenden Massagebereich immer für Euphorie. Ist aber schon ein paar Jahre her… :rofl:

So ein Intimrasierer für den Körper, macht das Sinn? Denn die herkömmlichen können ja zwicken… :scream:

Eine Hose, keine Hose … das ist fast gar kein Unterschied

…und bei dem Rest Deiner Garderobe schon gleich gar nicht :smiley: :smiley: :smiley:

Ich würde ja auf eine gezähmte Intimrasiererin bestehen, aber ich weiss nicht genau was die Frau dazu sagt.

Vielleicht können die Jungs dann auch weiterhelfen:

1 „Gefällt mir“

Zum Thema:

Diesel 54PHP/l am Samstag abend.
Friseur „an der Ecke“ 100PHP nur Haare mit der Maschine
Friseur zu dem ich gehe: ~800PHP für Haare und Bart.

Friseur in Deutschland: die Jungs sind sehr sehr gut. Wirklich. Kosten etwas allerdings etwas mehr als auf den Philippinen. Dilon&Sam in der Augustenstrasse.

Meinen letzten Friseurbesuch auf den Phils werde ich nicht vergessen. Der Chef, schwul wie alle seine Angestellten, nahm sofort mein Händchen, führte mich zum besten Platz und kümmerte sich höchstpersönlich um meine Wünsche. Die Stimmung war super, der Haarschnitt soweit ok.
Weniger ok war dieses komische Jucken und Krabbeln auf dem Kopf ein paar Tage später. Ich bat Lalay, unsere gute Haushaltsfee, doch mal nachzuschauen. Tat sie auch und konnte dann nicht mehr aufhören zu lachen. Läusealarm bei der Ma’am! Iieeeh :dizzy_face:
Fand ich gar nicht lustig.
Gleich Antiläuseshampoo gekauft, 3 Behandlungen im Abstand von mehreren Tagen, jeweils kombiniert mit Bettwäschewechsel und die Läuse waren besiegt.

Mittlerweile schneide ich mir meine Haare selbst. Hab während der Coronazeit damit angefangen, bin zufrieden mit meiner Arbeit und Freunde sind ganz erstaunt, dass ich nicht bei den Profis war. :hugs:

2 „Gefällt mir“

Ich habe meinen eigenen Frisör von den Philippinen, meine Frau.

Egal wo ich zum Frisör ging, es war immer zu kurz. Da drehte ich den Spiess um. Sie schneidet nun. Jetzt jammert sie, dass SIE die Haare zu kurz schneidet, allerdings lässt sie mich nun in Ruhe. :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Mein Frisör liegt im Badezimmer im Schrank. Alle paar Wochen kommt der raus und schneidet die letzten Überbleibsel auf 3 mm. Dauert keine 10 Minuten.
Mein letzter Friseurbesuch war 1999, ein paar Tage bevor wir geheiratet haben. Danach war das egal. :rofl:

Mein Haarschnitt beim italienischen Friseur meines Vertrauens in Frankfurt kostet mit Trinkgeld inzwischen 40 Euro. Dafür ist der Maestro auch ca. vierzig Minuten beschäftigt und arbeitet praktisch allein mit der Schere, versteht sein Handwerk und kommt auch mit meinen zahlreichen Wirbeln zurecht und wäscht mir zwei Mal die Haare. Alternativ kann ich auch zum türkischen „Barber“ für die Hälfte oder sogar weniger gehen, der dann ganz überwiegend mit dem „Schafscherer“ arbeitet (was im Ergebnis nicht schlecht sein muss aber eben im Grunde ein anderes Produkt ist). Auf den Philippinen habe ich es des öfteren ausprobiert aber das Ergebnis war immer sehr „ernüchternd“. Das mag Zufall sein oder auch nicht aber ich habe es aufgegeben. Klar ist es verlockend sich praktisch „für lau“ die Haare schneiden zu lassen aber man muss dann halt auch mit dem Ergebnis einen Monat lang rumlaufen… :slight_smile:

Für mich käme es nie in Frage, mit einem „schlechten“ Ergebnis länger rumzulaufen. Dann käme direkt die Maschine: Einstellung 0 mm und gut ist’s.

1 „Gefällt mir“

Naja, der Unterschied zwischen 3 und 0 mm ist ja auch nicht gerade gravierend :joy:

300 % :joy:

1 „Gefällt mir“

Naja - mit 3mm gelten @wumk und ich ja schon als Hippies :rofl:

3 „Gefällt mir“

Was sagen denn eigentlich eure Frauen?
Wo gehen sie lieber zum Friseur?

Ich würde mir ja einen Bart wachsen lassen, bei dem Wuchs den ich da habe, aber meine Frau mag keine Bärte.

Meine Frau geht schon lange nicht mehr zum Frisör, früher hat sie sich die Haare manchmal glätten lassen.
Aber mir gefallen ihre Naturlocken viel besser.

Deshalb ist sie mir damals aufgefallen als wir uns beim Einkaufen kennen lernten.
Sie sah anders aus als die anderen Filipinas.
Naturlocken, gebräunte Haut ohne Whitening und ungeschminkt.
Deshalb bekam sie auch als Ärger mit dem Management vom Gaisano, weil sie dem Standard nicht entsprach.

Tja, wenn man hier wohnt muss man mit dem leben, was da ist :wink: Ich hätte meinen Bart auch lieber vom Araber bearbeitet, aber ist halt nicht drin. Und den kann ich noch selbst bearbeiten (sieht aber nie so gut aus). Wenn ich mit meinen Haaren jedesmal warten würde, bis ich in Deutschland bin, würde Freddy Quinn mich schon als Gammler bezeichnen :smiley:

Wobei ich es mir auch manchmal einfach mache: ich zeige denen ein Referenzbild von mir und sage: „so will ich das haben“, und die meisten schaffen eine hinreichend zufriedenstellende Approximation. Früher war ich da wesentlich wählerischer, aber seit mich mal ein Friseur auf den Seychellen bearbeitet hat, bin ich gelassener: schlimmer als das wird’s so schnell nicht :smiley:

1 „Gefällt mir“