DW bringt in Kooperation mit Rappler die erfolgreiche Serie „Sex & the Body“ nun auch auf Tagalog heraus. Die ursprünglich 2021 gestartete Reihe erkundet, wie Sexualität mit Leben und Kultur auf den Philippinen verknüpft ist.
DW-Reporterin Ana P. Santos führt durch die Serie und besucht alltägliche Orte – von Kirchen über Bäckereien bis hin zu Entbindungskliniken –, um zu zeigen, wie offen oder verschwiegen auf den Philippinen über Sex, Liebe und Lust gesprochen wird. Unterstützt wird sie von Dr. Issa Matibag, Gynäkologin und Geburtshelferin, die wissenschaftliche Hintergründe rund um den Körper erklärt.
Gemeinsam brechen sie Tabus und fördern das Verständnis für weibliche Sexualität. „Sex & the Body“ will Wissen vermitteln, Selbstbestimmung stärken – und das mit Neugier, Humor und Empathie.
Die erste Folge auf Tagalog erscheint am 28. März, danach gibt es wöchentlich neue Episoden – mit englischen Untertiteln.
Hier geht’s zur Serie
Deutsche Folgen finden Sie hier.