Beliebte Bankverbindung bei Leuten die öfters im Ausland unterwegs sind, da gute Konditionen.
Hier alles was mit der Bank zusammenhängt, insbesondere die permanenten Veränderungen und oft damit einhergehenden Probleme.
Für Geld von anderen Banken: 3 % p. a. aufs Tagesgeldkonto
https://www.dkb.de/privatkunden/sparen/tagesgeldkonto
Seit 2003 bin ich Privatkunde bei der DKB und sehr zufrieden… auch heute noch und nicht zuletzt, weil ich mittlerweile mein Konto auch als angemeldeter Auslandsdeutscher weiterführen darf.
Das Online-Banking funzt auch hier reibungslos!
Jupp dkb dort war die günstigste visa bzgl geld holen. Denn es kostet nix. Bin Mega zufrieden mit dkb. Ich habe noch ein Konto das kostenlos ist und werde das sicher nicht aufgeben
Nutz ihr von der DKB eine Kreditkarte auf den Philippinen?
Also zum Einkaufen (wo das möglich ist) und am ATM?
Oder nutzt ihr das DKB Konto vor allem für „reine“ Bankgeschäfte?
Ich benutze die „richtige“ Kreditkarte um Cash am Automaten zu ziehen. Wie das mit der debitkarte ist weiß ich nicht.
Bislang nie Probleme gehabt, egal ob Philippinen oder sonstwo. Das einzige Problem war vor 2 Jahren, dass ein ATM in Bogo City keine Cash ausgespuckt hat. Problem war nicht die Karte sondern der Automat. Direkt vom urlaub aus mit der DKB in Kontakt getreten. Nach ca. 8 Wochen (genau weiß ich es nicht mehr) war das Geld wieder auf meinem Konto.
Ich habe die dort meiner anderen visas bevorzugt da kostenlos einsetzbar und visa
Welche jetzt, die Kreditkarte oder die Debitkarte?
Die debit dkb. Warum sollte man sich ne visa dort holen. Gibt doch kostenlose wie Sand am Meer. Und die debit geht ja Auch überall wo ne visa geht.
Nehme Barclay = kostenlos
Nehme payback visa von der bw bank = indirekt kostenlos
Bei der debitkarte ist es aber nur kostenlos bei Aktivstatus bei der DKB sonst 2,2 Prozent.
Mit der richtigen Kreditkarte unabhängig vom Aktivstatus siehe PLV.
Naja dkb als hauptkonto macht natürlich nur Sinn. Aber warum 10.000 konten? Die Schufa freut sich
Die Schufa „freut“ sich noch mehr, wenn du gar kein Konto hast, aber eine Kreditkarte.
Meine Kreditkarte hat kein Limit, meine Schufa ist aber nur 9,6 von 100 Punkten, da ich kein Konto und keine Verträge, die auf mich laufen, habe - lach.
Seit die DKB die ATM Gebühren nicht mehr zurückerstattet, benutze wir deren Karte nicht mehr auf den Phils.
Höchstens bei der HSBC.
Aber in Europa, USA letzt, beim Einkaufen.
Ansonsten ist das jeweils unser Hauptkonto.
Meines Wissens gibt es keine Bank mehr welche die Phil ATM gebühren erstattet , oder ?
Leider nicht.
Bei Santander verlangen sie inzwischen sogar an den eigenen Geldautomaten diese Gebühr.
Das hat mich in US sehr geärgert, nur einmal getestet.
Das Konto bei denen ist inzwischen irgendwie nutzlos geworden.
Die waren übrigens die Letzten, die die Rückerstattung der ATM Gebühren abgeschafft haben.
Seit ich ein eigenes Konto bei der BPI mit einer dazugehörigen Debitkarte habe, benutze ich meine DKB-Karte nur noch als Backup bei größeren Einkäufen, auch wenn ich Aktivkunde bin… ich hebe schließlich mit meiner BPI-Debitkarte gebührenfrei bis zu 40 k PHP von jedem BPI-ATM ab… Überweisung des Ruhegehaltes monatlich vom DKB-Konto (zumeist über Wise) auf das der BPI… Online-Aufladung G-Cash vom BPI-Konto kostet (wie übrigens mittlerweile so gut wie jede Transaktion bei G-Cash) jeweils 10 PHP, Maya ist (noch) kostenlos, weshalb wir alles was geht über Maya abwickeln…
Bei der Schufa habe ich meinen Online-Account gleich nach meiner Auswanderung gekündigt… der Score interessiert mich nicht mehr…
Die Scores bei der Schufa haben mich noch nie interessiert.
Habe immer nur gekauft was ich mir auch leisten und sofort bezahlen konnte.
Haus genauso.
Sehe es gar nicht ein für eine Bank zu ackern.
@ Bucanero: bekommst Du dann trotzdem eine echte Kreditkarte?
Er kann eine Karte für 2,49 Euro im Monat haben.
Aktivkunde oder nicht, spielt da keine Rolle.
Ich habe keine, sondern die DKB Debitkarte, reicht vollkommen.
Mein Jüngster arbeiter bei Sixt, meinte DKB Debitkarten gar kein Problem.
In US Hotels wurde unsere DKB Debitkarte überall akzeptiert, Kaution abgebucht und haben die immer komplett zurück bekommen.
Ich glaube Unterschiede der beiden Karten sind Geschichten von Gestern.