Die Vorteile für Senior Citizen auf den Philippinen

Oft wird darüber diskutiert, ob Expats mit entsprechendem Visum, auch in den Genuss der philippinische Gesetzgebung betreffend Senior Citizen Vorteile kommen können?

Obschon es in der Praxis Abweichungen geben kann, die Vorteile sind, meines Wissens nicht integral durch die Gesetzgebung auf Expats übertragbar.

Die Praxis entspricht aber nicht immer der Theorie, z.B. bei der Senior Citizen Card (SCC).

Sollten nun Gesetze, die auch Expats z.B. EU Bürger mit permanentem Wohnsitz auf den Philippinen abdecken, existieren, ich denke, dieses Thema wäre bestens geeignet Zusätze zu machen. :grinning:

Die Senior Citizen Card.

Die SCC ist ein offizielles Dokument, das von dem Office of Senior Citizen Affairs (OSCA) in den Philippinen an Senioren ausgestellt wird. Diese Karte ist für Personen gedacht, die das gesetzliche Alter für Senioren erreicht haben, was in der Regel 60 Jahre oder älter ist.

Vorteile der SCC.

Mit der SCC haben Inhaber Anspruch auf verschiedene Rabatte und Vorteile. Dazu gehören unter anderem:

  • 20% Rabatt auf bestimmte Waren und Dienstleistungen, wie z.B. in Restaurants, Hotels und bei Transportdiensten.
  • Zugang zu speziellen Programmen und Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität von Senioren zu verbessern.

Beantragung der SCC.

Um eine Senior Citizen Card zu erhalten, müssen Senioren einige Anforderungen erfüllen und einen Antrag stellen.

Die benötigten Dokumente umfassen in der Regel:

  • Einen gültigen Ausweis: Dies kann ein Reisepass, ein Personalausweis oder ein anderes offizielles Dokument sein, das die Identität bestätigt.

  • Nachweis des Alters: Dies kann durch Geburtsurkunden oder andere Dokumente erfolgen, die das Alter des Antragstellers belegen.

Antragsformular:

Ein ausgefülltes Antragsformular, das bei der zuständigen Behörde erhältlich ist notwendig. Die Einreichung des Antragsformular ist meist bei der OSCA oder einer ähnlichen Einrichtung in der Gemeinde.

Die Karte ist nicht nur wichtig für den Erhalt von Rabatten, sondern auch für die Identifikation als Senior, was in vielen sozialen und gesundheitlichen Programmen von Bedeutung ist. Insgesamt bietet die SCC auf den Philippinen eine wertvolle Unterstützung für ältere Menschen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und finanzielle Erleichterungen zu erhalten.

Die Rechte und Privilegien von Senioren regeln u.a. folgende wichtige Gesetze:

Republic Act No. 7432 : Dieses Gesetz wurde ursprünglich 1992 verabschiedet und legt die grundlegenden Rechte und Privilegien für Senioren fest. Es wurde mehrfach geändert, um die Vorteile für ältere Menschen zu erweitern.

Republic Act No. 9994 (Expanded Senior Citizens Act): Diese Gesetzgebung, die 2010 in Kraft trat, erweitert die Vorteile, die Senioren zustehen. Dazu gehören unter anderem Rabatte auf verschiedene Waren und Dienstleistungen, kostenlose medizinische Versorgung und Unterstützung bei der sozialen Sicherheit.

Republic Act No. 11981 und Republic Act No. 11982: Diese neueren Gesetze, die 2022 unterzeichnet wurden, bieten zusätzliche Vorteile für Senioren, insbesondere für diejenigen, die 80 Jahre oder älter sind.

Republic Act No. 7432
R.A. No. 9994
Republic Act No. 11981
Republic Act No. 11982

VORSICHT !!!

Die Senior Citizen ID - wie sie genau heisst - ist per Gesetz nur! für Citizens.
Citizens sind in juristischen Texten immer Staatsbürger, also in diesem Fall Filipinos.

Auch darf nach dem Gesetz noch nicht mal jeder Filipino über 60 Jahren diese spezielle ID beantragen und erhalten:

Section 2. Definition of Terms. — As used in this Act, the term „senior citizen“ shall mean any resident citizen of the Philippines at least sixty (60) years old, including those who have retired from both government offices and private enterprises, and has an income of not more than Sixty thousand pesos (P60,000.00) per annum subject to review by the National Economic and Development Authority (NEDA) every three (3) years.

Also eigentlich nur wer unter 60.000 Pesos im Jahr verdient soll laut Gesetz eigentlich die Vergünstigungen der Senior Citizen ID erhalten.

Ein Ausländer ist - egal mit welchem Visa und wie lange er schon auf den Inseln wohnt - ist ein Resident und kein Citizen.

Es ist wohl der Terminus „resident citizen“ im Gesetz, die heisst aber nur, das der philippinische Staatsbürger auch auf den Inseln leben muss und kein im Ausland lebender philippinische Staatsbürger diese in Anspruch nehmen darf.

Es sind auch Strafen im Gesetz vorgesehen für den Missbrauch des Gesetzes / der Senior Citizen ID:

Section 9. Penalties. — Violation of any provision of this Act for which no penalty is specifically provided under any other law, shall be punished by imprisonment not exceeding one (1) month or a fine not exceeding One thousand pesos (P1,000.00) or both.

Also ich werde mir auf gar keinen Fall diese ID besorgen - wegen den paar Pesos evtl. angreifbar zu sein, muss wirklich nicht sein.

Sag ich ja auch … darum frage ich, ob jemand eine andere Info hat ?

Es war mal in der Diskussion, dass die Gesetze ausgeweitet werden KÖNNTEN … habe aber nie mehr was davon gehört

Selbst wenn sie auf Residents ausgeweitet werden würden, fallen all die Langzeittouristen oder Expats sicherlich immer noch nicht darunter, da ich mal davon ausgehe, das die auch alle mehr als € 1.000,00 (Pesos 60.000) im Jahr zur Verfügung haben.

Die Regeln werden derzeit auch relativ streng kontrolliert, früher reichte ein Foto der SCC (und PWD) - heute muss sie original sein. Wir haben letztens eine Diskussion in einem Restaurant gehabt, weil die 2 Monate abgelaufen war (hatten wir nicht bemerkt). Da fragte ich die Dame dann auch ob sie glaubt, dass die Oma in den letzten zwei Monaten um 20 Jahre jünger geworden ist. Ging dann nicht mehr um den Discount, sondern ums Prinzip.

Ich hatte vor zwei Wochen bei Mercury Medizin gekauft nach Rezept, und das Büchlein mit aber nicht die Karte (nur als Foto) und wurde ermahnt, das nächste mal bitte auch die physische Karte beizubringen.

Dann mach dir hier mal einen Snapshot von und halte das der Bedienung dann unter die Nase

In order to avail of the senior citizen privileges, seniors must present their senior citizen ID, which is issued by the Office of Senior Citizen Affairs (OSCA). However, if you do not have a senior citizen ID, you can present one of the following government-issued IDs that show your age.

  • Passport
  • UMID card or SSS ID
  • Driver’s license
  • Voter’s ID
  • Postal ID
  • PRC ID

Note that businesses have to accept all valid government-issued IDs to verify age and cannot honor only the OSCA ID.

Aber wir wissen ja, es geht entweder sehr streng zu auf den Inseln oder mehr als nur lax.
Scheint momentan halt die strengere Periode zu sein, jedenfalls in MetroManila.

Ich habe auf Nachfrage in verschiedenen Krankenhäusern bei ambulanten Untersuchungen schon die 20% Senior Citizen Rabatt erhalten,OHNE die Senior Citizen Card.Ein Nachweis meines Alters per
philippinischem Führerschein oder ACR-Card,was beides gültige Ausweisdokumente sind,hat gereicht.
Liegt wohl eher an der Kulanz jeweils.Bei anderen Gelegenheiten wurde auch schon mal auf die offizielle Senior Citizen Card bestanden.

1 „Gefällt mir“

Naja,höchstens 1Monat im Cafe’ Gitterblick und/oder 1k Peso,geht ja noch …oder? :wink:

Um es nochmal deutlicher zu sagen:

Mir ist wohl klar, wie die Rechtslage ist. Die SCC ist nur für Filipinos. Auch wenn jeder sie bekam und hat.

Vor etwa 5 Jahren gab es die Diskussion in politischen Kreisen, die Benefits auch auf Gruppen von Nicht-Filipinos auszuweiten? Ich habe dies nicht mehr wegen verschiedenen Ursachen verfolgt. Das war nun ein Teil meines Themas. Wurde dies auf Eis gelegt? Oder geht da noch was?

Ich habe meiner Frau auch abgeraten, die SCC bei einer erneuten Reise anzuwenden. Ich habe 2019 mal miterlebt, dass die Karte informatisch erfasst wurde. Da läuten bei mir alle Sirenen.

Wie oben schon geschrieben, es wird häufig auch ohne SCC Discount gegeben.

Nope… auch in der Provinz wird in der Apotheke neben dem Büchlein immer die Karte verlangt… allerdings nie die Anwesenheit des Besitzers… ich bleibe lieber zuhause…
:sunglasses: :innocent: :sunglasses:

Das ist eine - typisch deutsche (luxemburgische :innocent:) Mindermeinung… die Filipinos selbst fassen die Gesetzeslage offensichtlich offener… und werden einen Scheiß zugeben, daß sie sich geirrt haben, wenn es einmal darauf ankommt…

Bleib locker!!! :sunglasses: :innocent: :sunglasses:

So könnte man das auch sehen :joy: … im Bekanntenkreis meiner Frau, sowohl auf den Phils als auch ausserhalb, haben ALLE die SCC … mit Sicherheit, laut Gesetz, dürfte NIEMAND sie haben.

Aber noch mal (zum Dritten) … gibt es keine Diskussionen zur Ausweitung ? … ich werde mal die OSCA fragen … :grin: … ich kann mich erinnern, dass der Begriff „Resident“ zur Diskussion stand

Ich kenne dt. Expats, die haben eine SC-Card und benutzen diese auch. Ich würde dies aufgrund klarer gesetzlicher Regelung nicht machen…

Allerdings kam es schon öfters vor, dass ich den Preisnachlass bei Eintritten analog Senior Citizen bekam (es reichte die Vorlage einer ID, aus der erkennbar ist, dass ich ü60 bin). Auch nehme ich gerne die Senior-Citizien-Line, z.b. beim Check-inn und Boarding ins Flugzeug in Anspruch. Bislang wurde hier noch nie die Vorlage eines SC-ID verlangt.

1 „Gefällt mir“

Mach ich auch so. Frage eigentlich immer nach dem Senioren Discount.
Maria dreht dann immer ihre Augen nach oben :rofl:

Oft gibt es dann den Discount, meistens muss ich aber erst meinen Pass zeigen, um das Alter pruefen zu lassen. Und manchmal gibts halt keinen

Die Kontaktaufnahme ist nicht so einfach:

  • der Osca Bot verweigert den Dienst
  • im DSWD dreht meine Mail im Kreis … Wassereinbruch in der Leitung ?

Versuche mal jetzt bei feierabend, dann kommt ein Kontaktformular

vor dem sitze ich seit Tagen vergebens … ein böswilliger Bot … zu jeder Zeit … :see_no_evil:

Wo ist der bot denn ? Bei mir kommt ein Kontaktformular. Vielleicht kann ich ihn ja zähmen :rofl:

Der Bot gibt dieses Formular, das man aber leider nicht benutzen kann … :joy: … dann fülle es mal aus … warum soll es Dir besser gehn als mir … ? … :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“