In diesem Video nehmen wir dich mit in die faszinierende Welt der Bulang- oder Tari-Herstellung – dem traditionellen Handwerk der Fertigung von rasiermesserscharfen Hahnenkampfklingen in kleinen Metallwerkstätten auf den Philippinen. Nur mit einfachen Werkzeugen und Techniken verwandeln geschickte Handwerker hochwertigen Schneidstahl in tödlich scharfe Sporen, die an kampfbereiten Hähnen angebracht werden.
Du kannst den gesamten Prozess verfolgen – von der Formung und Verfeinerung der Klingen bis hin zum sorgfältigen Schärfen, das sie in der Arena tödlich macht. Die Besitzer besuchen diese Experten häufig vor den Kämpfen, um sicherzustellen, dass ihre Klingen in perfektem Zustand sind. Das Schärfen selbst ist ein äußerst kritisches und präzises Handwerk, bei dem selbst der kleinste Fehler teuer werden kann.
Der vorgestellte Schärfer demonstriert seine Fähigkeiten mit extremer Präzision, indem er die Kante an seinem Fingernagel, seinen Fingerspitzen und sogar an seiner eigenen Wange testet – und so die unglaubliche Schärfe dieser tödlichen Waffen zur Schau stellt.
Sieh zu, wie wir das Handwerk, die Tradition und die Gefahr hinter der Herstellung von Bulang oder Tari erkunden – ein Handwerk, das Geduld, Fachwissen und absolute Konzentration erfordert.
Für weitere Informationen und Kontakte besuche bitte das folgende Facebook-Profil und den YouTube-Kanal:
Siehe die Videobeschreibung
Like, kommentiere und abonniere für weitere Einblicke in einzigartige Handwerkskunst aus der ganzen Welt!
Erstaunt war ich, wie der junge Mann ein Metallsägeblatt zur Herstellung der Klingen verwendet. Nicht nur, dass er recycled, da kennt man die Kreativität der Filipinos. Es überrascht mich eher, dass er den Typ Sägeblatt verwendet. Generell sind die doch hochlegierte Stähle. Da frage ich mich, ob es Zufall ist, oder ob er für seine Klingen gerade diese hochlegierten Stähle braucht? Wenn ja, der Grund ist mir nicht ersichtlich. Oder einfach nur Zufall?
Der Grund ist mir auch nicht bekannt. Ich hatte mal einen angehenden Schiegersohn, woraus am Ende nichts geworden ist. Dieser arbeitete in Saudi Arabien und sein Vertrag näherte sich dem Ende und der wollte von mir wissen, ob ich diese hochwertigen, runden Schneideblätter eines deutschen Herstellers für ihn besorgen könnte. Er wollte genau aus diesen die gezeigten Klingen für die Hahnenkämpfe machen.
Vielleicht hat mal einer damit angefangen und der Nachahmungseffekt ist ja hier bekanntlich groß, bis nun alle nur noch diesen Stahl für die Klingen nehmen und weil die Käufer auch genau dieses wollen.
Hier noch ein Bild von zwei vollständig ausgenutzten Schneidblättern:
p.s. es könnte sein, dass man sich den Chromgehalt wegen besserer Korrosionsbeständigkeit in den Sägeblätter wünscht … alles andere erschliesst sich mir nicht
This steel is based on a german DMo5 Tungsten-Molybdenum high speed steel with a high percentage of cobalt and molybdenum
Similar materials are also used for circular saw blades but our chemical composition, hardening and coating is absolutely different and is much better for blades and specially tari usage.
Ich habe mir ihre Spezifikation durchgelesen … sie werden wissen, welche Materialien die Kunden verlangen.
Allerdings, erkennen kann ich immer noch nicht warum ?
p.s. man versuchte mich mal zum Werkzeugmacher auszubilden und ich durfte mich später mit dem Kauf von Schneidteilen allerhöchster Quali und Präzision (Mü Bereich) beschäftigen, daher bin ich eher noch etwas überrascht …