Die Geschichte des Manila Airports

Bevor der Manila International Airport (MIA) zum Gedenken an den verstorbenen Senator Ninoy Aquino, der auf dem Rollfeld erschossen wurde, umbenannt wurde, erlebte das führende Luftverkehrsdrehkreuz sowohl Prüfungen als auch Erfolge, die es zu dem machten, was es heute ist.

Der erste seiner Art

Die drohende Verzweiflung der Weltwirtschaftskrise trug kaum dazu bei, den Luftfahrttrend zu behindern, der Ende der 30er Jahre unweigerlich die von Amerika geprägten Philippinen erfasste. Da amerikanische Beamte und Truppen in das Land ein- und ausflogen und der kommerzielle Flugverkehr zu einem boomenden Geschäft wurde, richtete Manila vier Flugplätze ein: den ersten zivilen Flugplatz in Grace Park, den zweiten im Nielson Tower und zwei Militärflugplätze auf dem heutigen Gelände Camp Aguinaldo und Nichols im Camp William McKinley.

Darüber hinaus diente Manila Bay als Landeplatz für Wasserflugzeuge und beherbergte Pan American Airways-Flugzeuge direkt am legendären Manila Hotel.

Die ganze Geschichte hier

2 „Gefällt mir“