vor ganz ganz vielen jahren war die auswahl sehr sehr bescheiden. da war man(n) froh wenn man(n) als ‚ad on‘ zum visa einen mercedes zollfrfei importieren konnte, was mein vorgaenger getan hat, wobei der mercedes 190 der zu hause irgendwo rum stand, fuer meine begriffe viel zu klein war. auch weil ich in den 2 vorgaenger laendern immer grosse autos hatte.
irgendwann zu dieser zeit traf ich auf einer handelskammer veranstaltung eine gruppe vx manager die sich in ueblicher arroganz
sehr sehr abfaellig ueber den phil automarkt ausliessen. was zu der zeit wohl richtig war, aber diplomatisch ungeschickt.
viele jahre spaeter als wir nicht mehr zwischen makati, airport und home pendelten, ging es um die anschaffung eines neuen autos.
und dann ging die suche los. internet, haendler von denen wir jede menge vor dem village haben und auch vw (partner ayala). und ich konnte den laden nicht finden. bis meine frau mir sagte, da hinter der tankstelle, schoen versteckt. also hin … eine einzelne person saeuberte gerade ein fahrzeug, sonst war niemand da. wenige autos in dem kleinen versteckten showroom. die werkstadt sollte sich auch da im hintergrund befinden, wenn ich mich recht erinnere. die anfangspreislage des in china gefertigtern sonata war nicht beeindruckend und als automatic (was wir nur kaufen) gab es das basic model nicht. … enttaeuschend. also zu toyota, die eigendlich auch nicht das, was wir wollten, hatten. bei suzuki wurden wir fuendig, 1,5l, basic mit automatic, 7sitzer, grosser kofferraum, 70k discount usw. usw. und fuer unsere juengste wurden wir wieder bei tyota fuendig, wigo, automatic, 10900 euro ende letzten jahres.
und nun zum thema. vor unserem village bauen die chinesischen hersteller mit hilfe von ayala riesige show raeume, ich weiss nicht wieviele dieser hersteller dort gebaut haben, aber die show raeume uebertreffen alles was es bisher gegeben hat. und die deutschen ? vw muesste noch hinter der tankstelle sein, muss da mal vorbei schauen. bmw hat seinen showroom u. werkstadt vor ein paar monaten geschlossen. mercedes hat einen kleinen standtort entland der hauptstrasse. aber nichts im vergleich zu den chinesen die prahlen u. protzen. was mich sicher nicht zum kauf eines chin. autos veranlassen wuerde. die philippinen sind sicher einer der groesseren automaerkte in s.o.a. aber die dt autobauer sind nirgendwo (wirklich) zu sehen.
Der Import ist extrem teuer - hatte dies schon mal in einem Blog gelesen.
Gerade mal Tante Google genötigt und sie hat folgendes ausgespuckt:
40 % Zoll, 10 % Mehrwertsteuer und einer Wertsteuer von 15 % bis 100 % je nach Hubraum
Das macht die Autos dann auf den Inseln für die meisten unerschwinglich und ich würde mir das auch nicht antun wollen.
BMW ist zu? Krass - hab ich gar nicht drauf geachtet. VW weiss ich gar nicht, wo die sind.
Mercedes ist gar nicht SO klein, aber da ziehen rundum auch grad die Chinesen ein. Anderswo entlang der A-Z Road auch, ein ehemaliger Kia in Las Pinas ist jetzt Jetour (die waren zwischendurch mal was anderes, weiss aber nicht mehr was). Vinfast hat auch nen Showroom in Alabang. Der Beutejunge hat grad fertig gelernt, ich hab gesagt er soll zum Chines gehen zum Schrauben.
Zurück zum Thema: ich war vor ein paar Jahren auch bei Mercedes, als wir uns nach einem neuen Auto umgeguckt haben. Die meisten „kleinen“ haben halt echt nur die Basis-Ausstattung, sobald es in Richtung GLE geht wird es exorbitant teuer.
Genau das. Aber soweit ich weiss nicht nur Hubraum, sondern auch Wert des Fahrzeugs. Denn das gleiche Fahrzeug mit dem gleichen Motor wird nicht als Allrad verkauft, weil es dann über der Grenze ist und gleich überproportional viel teurer.
Elektrisch haben die Chinesen mehr zu bieten, und das ist das neue Statussymbol. Leute geben lieber Geld aus für einen Tesla oder Ioniq 5N, als für ein deutsches Fahrzeug. Wobei ich immer noch viele neue (auch elektrische) BMW rumfahren sehe.
Alte Benz (123 / 124 / 126) sind gelegentlich günstiger als in Deutschland, aber eben oft auch mal die Ami-Version. Die ist hässlich.
Was richtig günstig geht, sind alte Käfer. Die sieht man aber nicht häufig. Ein Cousin von einem Onkel hat angeblich einen Opel Manta in der Garage. Boah Ey!
1 „Gefällt mir“
zur eroeffnung des mercedes ladens waren wir ueber die skb eingeladen. gutes buffet und der preis eines 200er (2,5) war so guenstig wie wohl nie mehr danach. hab nicht gekauft aber fuer die fahrteen zwischen haus u. atc reichte uns das was wir hatten.
So, VW in Alabang ist zu. Ich weiss nicht seit wann, aber Google sagt „Permanently closed“, und das stimmt erstaunlich oft. BMW hab ich grad geschaut, die haben noch ein Service Center in Paranaque, allerdings auch „hinter der Tankstelle“.
VW Ayala (also die offizielle VW Vertretung) verkaufen nur die China-VWs, die IDs sind Grauimporte.