Der Botanische Garten, San Fernando, La Union.
Die Vorgeschichte:
Schon 2013 wollte ich den Botanischen Garten im Barangay Cadaclan per Tricycle ab San Fernando besuchen. Damals, irgendwo am Berg, war die Steigung dann so steil, dass der Tricycle Fahrer sein Gefährt nicht weiter quälen wollte, und meinte, der Garten wäre zu Fuß leichter zu erreichen. Darauf ließ er uns mit unserem Schicksal alleine. Nach 15 Minuten, schwitzend wie ein Weltklassesportler, gab ich es auf, und hielt einen zurückfahrenden Lieferwagen an, um wieder in die Zivilisation zu kommen. Ein Alptraum bis jetzt, und die Ungewissheit blieb, ob ich den Tricycle Fahrer rückwirkend erdrosseln soll. Es ging auch ein Jeepney ab der Plaza in SFLU dorthin, aber den hatte ich leider verpasst.
Die Erfahrung zum Botanischen Garten:
Mit dem Mietwagen (2017) sollte nun Gewissheit kommen. Also ging es erneut zum Botanischen Garten. Am Ort des damaligen Stopps, Anfang Barangay Cadaclan, etwa 5 km außerhalb von San Fernando, ging es noch gefühlte 10 Minuten per Auto bergauf.
Der Botanische Garten ist sonntags eintrittsfrei, sonst 20 php, und zeigt auf 20 Hektar die Pflanzenwelt der Philippinen, sowie tropische Gewächse der Welt. Wer Ruhe und Harmonie in der Natur sucht ist hier richtig. Wenig Besucher, saubere Spazierwege, eine Gesamtsituation selten auf den Philippinen. Durch die Höhenlage auch recht luftig und nicht stickig warm. Mit internationalen Gärten kann der SFLU Pendant aber nicht mithalten.
Es gab zwar auch einen zoologischen Teil, aber da sollte man als Europäer besser die Augen schließen. Mit der Tierhaltungen haben es die Pinoys nicht so.
Im luftigen Grün gab es dann noch ein Hochzeitsshooting, wo ich mich mal ungeniert, aber toleriert, angeschlossen habe, und ein paar Bildchen vom Brautpaar gemacht habe. Die Location scheint auch für Events gut geeignet zu sein.
Leider konnte ich nie eine vernünftige Information zu diesem Garten im Netz finden. Es gibt weder eine informative Homepage vom Garten, noch ausreichende Besuchermeinungen bei Tripadviser. Ein Provinzgarten halt.
Hier ein paar Bilder:





