Dengue, Malaria - Moskitofalle selber bauen

Dengue ist ja im ganzen Land verbreitet, Malaria zumindest in ein paar Gebieten.

Während Dengue von der Gelbfiebermücke oder der Tigermücke, welche tagaktiv ist übertragen wird, wird Malaria von den nachtaktiven Anopheles Moskitos übertragen.

Beide lassen sich aber leicht mit einer selbstgebastelten Falle anlocken und so wird das Risiko minimiert, von ihnen gestochen zu werden.
51e17a8ab7d2ba722c4311625f7f1da4

Video mit Anleitung hier. Am Besten noch mit schwarzen Klebebändern abdichten, schwarz nehmen, da diese Farbe die Mücken mehr anlockt.

1 „Gefällt mir“

Habe ich vor Jahren versucht.
Hat absolut nicht funktioniert.
Die Idee ist ja, dass Moskitos das CO2 der Hefe als Atem erkennen sollen.
So einfach ist es aber wohl nicht.
Die Flieger sind da weitaus wählerischer.
Ich hänge in der Garage ein getragenes dunkles Kleidungsstück oder leicht feuchtes Handtuch auf und sprühe Stunden später mit Baygon.

Das wäre tatsächlich interessant zu erfahren, wie viele dieser Quälgeister da so gefangen werden.
Auch zu anderen Themen findet man ja (gerade) im Internet vielfältige Anpreisungen - die meisten davon erleben dann im Faktencheck ein
„SETZEN - 6“ weil nicht funktionierend.

Die Idee mit einem verschwitzten T-Shirt oder so, die halte ich für wirkungsvoller. Nur mit dem Einfangen der Biester ist das nicht so einfach, die bleiben ja nicht ewig da hocken, wenn sie merken, da kommt kein Abendessen raus.

Zählen kann ich die in der Garage nicht. Manche fliegen auch erst noch ein Stück.
Es sind aber sicher 10 bis 20 pro Aktion.
Besonders wenn ich am Auto was tun will, muss vorher sprühen, sonst werde ich zerstochen.
Es müssten dann ja eigentlich Tagesmosquitos sein.

Ich mixe mir ein Öl aus ein paar Tropfen Nelkenöl,Geranienöl und als Träger Kokusnussöl und trage das dünn auf die ungeschützte Haut auf.Ich rieche es sogar gerne und die Plagegeister lassen mich zuverlässig in Ruhe.
Die übelsten Viecher diesbezüglich werden hier NikNik genannt,sowas wie mikroskopisch kleine Sandfliegen deren Vampirtätigkeit wesentlich stärkere und längere Auswirkungen hinterlässt.
Bezüglich Krankheitsübertragung der Spezies bin ich überfragt.
Mein Öl wirkt aber ,wenn ich es nicht mal wieder vergesse :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Das halte ich für eine gute Idee, wenn ich eines Tages kein „NoBite“ mehr zur Verfügung habe, denn damit habe ich in den vergangenen Jahren meine (meist sehr guten) Erfahrungen gemacht.

Wobei ich sagen muss, das ich auf Guimaras - Ausnahme in der Nähe von stehendem Gewässer - bisher ganz gut mit den Quälgeistern ausgekommen bin - gibt nicht so viele. Mag vielleicht an der dauernd herrschenden Brise liegen - keine Ahnung.