Wir gehen oft und gerne in lokal geführte Unterkünfte, die dem „einheimischen“ standart entsprechen. Wir finden solche unterkünfte authentischer, wenn auch nicht immer alles so ist wie es ein Westlicher reisender erwarten würde. Oft kein wasser im Bad, suaberkeit und lärm ist oft ein Thema. Als expat sind das für uns keine hinderungsgründe. Schliesslich wohnen auch lokale Touristen so.
Sogar einen infinity pool kriegt man für unter 2000 Pesos/Nacht. Das restaurant scheint auch gut zu sein für lokale verhältnisse, haben wir aber nicht genutzt, da wir unser eigens essen zubereiteten mit unserem camping equipment.
Hier ein schönes Beispiel aus Botolan (Zambales Provinz). Das „GoodGuys Beach Resort“ liegt direkt am herrlichen Botolan Beach
„…länger als gedacht…“ ist absolut korrekt und du scheinst ein gutes gefühl dafür zu haben, probleme zu meiden
Auf der Küstenstrasse kommst du mit 20 bis max 40kmh vorwärts. Schätzungsweise 10+ stunden mit dem Auto vom Nördlichen ende von Dasol Bay bis Subic!!! Die Strecke ist horror pur, auch wegen der vielen Trucks die Sand/Lahar transportieren.
Da bist du über die TPLEX doppelt so schnell obwohl mehr Kilometer und kostenpflichtig…
Hab die Zambales Strecke schon paar mal gemacht, aber nie ganz hoch bis Alaminos. Das wäre sogar mir too much, und ich fahre gerne hier in den PH
Kommt drauf an wo Du lang fahren willst. Über Tarlac fand ich es nie angenehm. Lieber an der Küste entlang. Evtl. einen kurzen Stop in Olongapo einlegen und einen Abstecher zum Mapanuepe Lake machen. Ansonsten fand ich die Gegend nicht sonderlich spannend.
Wasser darf es für mich schon haben, und prinzipiell sauber sollte es auch sein. Das findet man auch immer noch für brauchbares Geld.
Allerdings sieht es aus als ob es Dir gut geht und das ist ja die Hauptsache
Zambales ist recht schön, allerdings war ich das letzte Mal dort 2021, da war (aus Gründen) nicht so viel Traffic.
Das erste Mal nach Alaminos sind wir 7h gefahren, weil der Schwiegerpapa und der Fahrer „die Strecke kannten“ (und zwischendurch mal nicht mehr miteinander geredet haben weil zwei mal verfahren), vor Ort wurden wir dann über die Existenz des Expressway informiert. Den ich seither bevorzuge.
Uff, als erstes die Zeit. Clark - Alaminos kannst du in einem Tag schaffen über die Küstenstrasse. Wenn du frühmorgens um ± 4am losgehst, wirst du irgendwann nach 6pm in Alaminos sein, eher später!
Sehenswürdigkeiten gibts zahllose auf dieser strecke, diese hier aufzuzählen würde das Forum sprengen
Als erstes natürlich der Strand, der dich fast auf der ganzen strecke begleitet. Dann gibt es hunderte wasserfälle oder flüsse mit kristallklaren wasser rechterhand der Strecke. Google maps ist da ganz gut. Einfach „sehenswürdigkeiten“ auswählen und reinzoomen Machen wir auch so.
Zahllreiche Tidalpools, Aussichtsplattformen und und und…
Meine empfehlungen:
Subic: Texas joe Reataurant: hervorragende Fleischgerichte (spareribs, steaks…)
San Marcelino: Paraiso resort picknick (ein kristallklarer fluss aus einer frischwasserquelle)
San Felipe: Lobong-Nagolan Falls
Iba: Bagsit river (fluss mitten im dschungel, sauberes klares wasser, schöne rockformation, picknick)
Ich würde die Fahrt dann auf 5 - 7 Tage inklusive die Hundred Islands verteilen. Also nur Clark via Zambales bis Alaminos.
Natürlich kann ich dies mit Google Maps vorbereiten, mache ich ja auch normalerweise. Mir ging es hier eher um Mitgliedertipps … … und die dann zu den Maps-Ideen dazu tun.