Der Bau des 873 Milliarden Pesos teuren New Manila International Airport in Bulacan beginnt endlich im Januar 2026. Der Vollbetrieb soll Ende 2028 aufgenommen werden.
Mit Unterstützung der San Miguel Corporation wird dieser 2.500 Hektar große Flughafen über vier Start- und Landebahnen, 240 Gates und hochmoderne Terminals verfügen. Er ist für die Abfertigung von 100 Millionen Passagieren pro Jahr ausgelegt, also mehr als das Doppelte der derzeitigen Kapazität der NAIA.
Das Projekt verzögerte sich aufgrund von Problemen bei der Beschaffung von Sanierungsmaterialien, ist nun aber wieder auf Kurs. Wichtige neue Straßen und die Verlängerung der MRT-7 werden den Flughafen mit Metro Manila verbinden.
NAIA, das ursprünglich für 30 Millionen Passagiere ausgelegt war, aber mittlerweile 45 Millionen abfertigt, wird dann endlich entlastet. Oder verliert dann NAIA auch seinen Status des wichtigsten Flughafens der Philippinen?