DACH Führerschein auf den Philippinen

Wollte im Januar meinen deutschen Führerschein zur Erlangung eines PH Führerschein bei der LTO vorlegen, da ich einen längeren Aufenthalt geplant habe.

Die Erteilung eines PH FS wurde zunächst abgelehnt, da ich noch keinen mindestens 3-monatigen Aufenthalt voweisen konnte. Erst mit einem gültigem Visum, welches den legalen Aufenthalt über die 3 Monate nach Ankunft belegt, sei dies akzeptiert.

Obwohl ich einen gültigen internationalen FS zusammen mit meinem nationalen FS vorgelegt hatte, sollte ich den nationalen FS beim Konsulat beglaubigt übersetzen lassen und dann wieder kommen.

Hierzu musste ich eigens über die Insel bis Cebu City fahren, den FS übersetzen lassen und wieder zurück zur LTO. Glücklicherweise konnte ich die Übersetzung nach ca. 1 Stunde (2600 Peso) in Empfang nehmen und nicht erst nach Tagen, wie es auf der Webseite des Konsulats vermerkt ist.

Es ging nur Barzahlung, keine Kreditkarte, obwohl gem. Webseite des Konsulats Kartenzahlung akzeptiert wird.

Leider war die Übersetzung grottenfalsch. Es stand darin, dass deutsche Führerscheine nie ablaufen und immer gültig sind !

Völlig Falsch, da die Klassen C und CE bei mir seit einigen Jahren abgelaufen sind, da ich die erforderliche Gesundheitsprüfung zur Verlängerung nicht habe machen lassen. Daher auch das Ablaufdatum auf der Rückseite des nat. FS, was bei der LTO schon bei meinem ersten Besuch auch festgestellt wurde

Jetzt aber bescheinigte mit die Übersetzung des Konsulats, dass ich bis heute u.a. Fahrzeuge der Klassen C und CE führen darf. Ich nahm dies mit Erstaunen zur Kenntnis und legte die Übersetzung kommentarlos, zusammen mit der geforderten Kopie des deutschen FS, bei der LTO vor.

Nachgefordert wurden dann noch eine Kopie des Reisepass (1. Seite), eine Kopie der Visaverlängerung (dieser blasse Ausdruck) und eine Kopie des kaum lesbaren Einreisestempel im Pass vom November 2024.

Die Kopien waren so gut wie nicht lesbar, da sie nicht mit einem hochwertigen Scanner eingelesen wurde, sondern nur mit dem Gerät im Copy Shop. Ich befürchtete schon, dass diese ziemlich unbrauchbaren Kopien nicht akzeptiert werden, aber sie wurden angenommen.

Den anschließenden Sehtest (550 Peso einschließlich theoretische Prüfung) hätte ich auch noch nach mehreren Flaschen Red Horse bestanden. Das Zertifikat hierzu kostete nochmal 15 Peso. Die theoretische Prüfung bestand ich mit Bravour, wobei mir natürlich nicht geholfen und keine Tipps gegeben wurden zwinkersmiley.

Nachdem ich noch meine Fingerabdrücke von einem Scanner ablesen lassen musste, durfte ich noch Unterschriften leisten und ca. 770 Peso abdrücken. Dann erhielt ich nach einer Viertelstunde meinen PH Führerschein ausgehändigt.

Die LTO ist der Übersetzung des Konsulats nicht gefolgt und hat mir lediglich die Klassen A, A1, B, B1, B2 ausgestellt.

Besser, die LTO hätte gleich die aktuellen FS-Klassen aus meinem int. FS übernommen. Dann wäre mir 2 x quer über die Insel Cebu und die Kosten für die verlogene Übersetzung erspart geblieben und das Konsulat hätte sich nicht dermaßen entblödet, dass es eine Schande ist.

Die Übersetzung wurde von der LTO einbehalten, ich habe jedoch Fotos davon gemacht.

1 „Gefällt mir“