DAAD-Stipendienprogramme für internationale Studierende und Forschende

Es wird wohl für die meisten Filipinas und -os nicht in Frage kommen, aber es kann ja doch mal den einen oder anderen Fall geben, wo dies hier interessant sein könnte.

Der DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst (German Academic Exchange Service)
stellt Förderprogramme für Deutsche, die im Ausland studieren / sich fortbilden wollen und aber auch Programme / Stipendien für ausländische Studenten und auch Praktika für ausländische Studenten hier in Deutschland an.

Sprachlevel ist für alle Programme meistens mindestens B2 oder höher.

Hier der Link zum DAAD - schon auf die Philippinen und Studierende eingestellt.
Gibt aber auch Programme für Hochschullehrer, Graduierte, Doktoranden und sonstige Promovierten.

1 „Gefällt mir“

@Guimaras Danke für den Super-Hinweis; mehr Austausch mit den Philippinen auch im Studentenbereich wäre echt wünschenswert, insbesondere da durch K12 jetzt auch die Äquivalenz erfüllt ist.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der Studentenaustausch mit den Philippinen leider eine Einbahnstraße ist, d.h. deutsche Studis gehen schon gerne für ein Gastsemester dorthin, aber umgekehrt so gut wie keine Filipinos, die in Deutschland studieren. Dies liegt an mehreren Gründen; insbesondere natürlich an finanziellen und bürokratischen Hürden, die aber über den DAAD gemildert werden könnten. Ein Hauptproblem ist jedoch auch die fehlende Förderung bzw. Motivation durch die philippinischen Heimat-Unis, die ihren Studierenden ungerne Credits für ein Auslandssemester geben.

2 „Gefällt mir“

Ja der Austausch von philippinischer Seite hakt, wird aus verschiedensten Gründen - die zwei wichtigsten werden wohl sein: Finanzen und auch Unwissenheit über diese Möglichkeit - nicht gefördert, aber auch, wie mir scheint - ebenfalls aus Unwissenheit - nicht nachgefragt.

Eigentlich schade und man kann nur hoffen, das dies sich in Zukunft auch mal ändert.