Converge FiberX bringt Super Bundles, um das Internet- und TV-Erlebnis zu verbessern

Converge FiberX kündigte am Dienstag die Einführung seiner neuen „Super Bundles“ an, die das Interneterlebnis für philippinische Verbraucher durch die Kombination von Hochgeschwindigkeits-Internetplänen mit Sky TV verbessern sollen.

Zu den neuen Super-Paketen gehört das PLAY-Paket mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s. Dieses Paket beinhaltet Sky TV 99 für nur 1.349 P/Monat. Das Max-Bundle mit Geschwindigkeiten von bis zu 450 Mbit/s und Sky TV 99 zum Preis von P1.599/Monat. Schließlich bietet das ULTRA-Bundle Geschwindigkeiten von bis zu 750 Mbit/s, einschließlich Sky-TV für 2.599 P/Monat.

Mehr dazu:

https://www.abs-cbn.com/news/business/2024/11/26/converge-fiberx-launches-super-bundles-to-enhance-net-tv-1827

Wir sind gerade weg von converge fiberX. Der Grund ist der support. Dieser ist unterirdisch!! Auslöser für den meisten support ist deren Modem. Das Teil ist dermassen Billig, dass nach jedem Brownout ein neues Modem GEKAUFT werden muss, weil die Interne Modem-elektronik verbrutzelt, sobald der strom zurück kommt.

Ab der Meldung, dass mal wieder das Modem defekt ist, muss man mit einer wartezeit von 24 bis 48h rechnen, bis der kundensupport ein neues modem bringt. So lange ist nix mit internet!!!
Und um das noch zu toppen: das Modem kostet dann jeweils 2500 Peso.
Wir haben das spiel 3 mal gemacht, bis wir uns entschieden, dass es das nicht sein kann.

Also: ufbasse. Die Angebote mögen verlockend und günstig sein. Aber das Backoffice und der Kundensupport sind das leider auch!!!

Wir haben nun zu Globe Fiber gewechselt. Die haben ein anderes Modem. Das ist zwar auch Tot bei einem Stromausfall (logisch), ist aber bessere qualität als das Modem von converge. Denn nach dem Stromausfall ist das Modem nicht defekt und geht automatisch wieder online, sobald der Strom zurück ist :wink:

PS: uns stören die offline zeiten bei stromausfällen nicht. Skynet oder wie das heisst ist daher keine option. Ausserdem braucht ja auch diese Anlage Strom und wäre bei einem Brownout genauso offline.

Einfach an einen Verzögerungsschalter stecken und das Problem wäre gelöst… Wir hatten vor unserer „Solarzeit“ diesen.

Das stimmt nur bedingt… Wir haben ja Solar, und das deckt die Brownouts ab. Aber ein Teil der Brownouts - vor allem die wetterbedingten - verursacht zunehmend auch Abschaltungen im Netz von PLDT und Co. oder es gibt sogar eigene Gründe für Abschaltungen… frag da mal @obermatz

„Starlink“ funktioniert zuverlässig und ist nicht auf philippinische Infrastruktur angewiesen. Nur weil hinter dem Anbieter Elon Musk steht, war dies kein Grund für uns, kein Starlink zu bestellen… Hinter den anderen Anbietern hier stehen ja sicher auch keine Wohltäter…

Übrigens… in Santa Maria / Bulacan hatten wir auch das Kabel von Converge… immer wieder Ärger… Es nützt halt nix, immer wieder neue tolle Angebote auszugeben, wenn die Infrastruktur dahinter (noch) nicht stimmt…

Ein Bäcker preist ja auch keine Torten an, wenn er nur die üblichen süßen Brötchen backen kann.

1 „Gefällt mir“

Ich habe ein Converge-Modem,immer 3-400mbit ,jede Menge Brownouts und nie ein Problem gehabt.
Könnte das an lokaler Verkabelung,Stromspitzen liegen?

2 „Gefällt mir“

Wir haben hier in der Provinz einen 5G Hotspot von ZTE mit Rocket Sim von Smart.
Der hängt auch noch am StromNetz.
Bei Brownout geht er auf Batteriebetrieb.
Danach hat er bisher jede Spannungsspitze überlebt.

Ich habe jetzt Converge, es liegen 700MBit an (von gekauften 750) up und down, und bis dato haben sie solide geliefert (<1 Monat).

Jetzt kommt noch ein kleiner Puffer vor die Netz-Infrastruktur, und die grosse USV ins Büro, und dann sollte das erst mal tun. Wobei wir ca. einen Brownout pro Jahr haben, aber ich will halt keine 2 Tage offline sein falls es doch mal das Modem reisst.

1 „Gefällt mir“

Hast du dir die telnummer vom installationsteam gespeichert? Der offizielle aftersales support ist etwas mühselig, um es mal gesittet auszudrücken.
Mit der obigen telnummer geht’s viel schneller :wink: