Das neue Terminal des Clark International Airport macht schon etwas her!
Wer kennt es schon?
Ich durfte es letztes Jahr kennenlernen. Macht schon was her und wirkt ob der Holzkonstruktion gleichzeitig fast gemütlich.
Hier noch ein paar Informationen (überarbeitet):
Neues Terminalgebäude
Das neue Passagier-Terminal des internationalen Flughafens Clark, das im Mai 2022 eröffnet wurde, ist ein modernes, vierstöckiges Gebäude mit einer Gesamtfläche von 110.000 Quadratmetern. Es kann jährlich bis zu acht Millionen Passagiere abfertigen und vereint die Inlands- sowie die internationalen Terminals des CRK unter einem Dach.
Dieses Terminal bietet eine Reihe von Besonderheiten, die den Flughafen in die Weltspitze katapultieren:
Erstens stehen kontaktlose Optionen zur Verfügung. Passagiere können an Selbstbedienungskiosken einchecken und ihr Gepäck selbst aufgeben, wodurch der Kontakt mit Flughafenpersonal auf ein Minimum reduziert wird.
Auch Inklusivität wird großgeschrieben. Die Toilettenanlagen umfassen nun Familienzimmer, geschlechtsneutrale und barrierefreie Toiletten. Darüber hinaus sind alle Gates mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet, um allen Reisenden einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen.
Für internationalen Reisenden bietet das Terminal einen speziellen Transferschalter. Umsteigepassagiere können die Einwanderung überspringen, direkt den Transferschalter passieren und in den Abflugbereich wechseln, um dort auf ihren Anschlussflug zu warten.
Modernste Technologie zur Sicherheit und Effizienz wird ebenfalls eingesetzt. Ein fortschrittliches „intelligentes“ Visual Docking Guidance System ermöglicht es Piloten, Flugzeuge auch bei schlechten Wetterbedingungen mithilfe von Lasertechnologie präzise zu parken.
Die Eröffnung des neuen Terminals markiert einen wichtigen Schritt für den internationalen Flughafen Clark, um Millionen Reisende zu bedienen und das wirtschaftliche Wachstum in der Region voranzutreiben.
Der Flughafen wird das Reiseerlebnis neu definieren und als Tor zu Nord- und Zentralluzon dienen, das diese Regionen mit dem Rest der Philippinen und der Welt verbindet.
Das neue Terminalgebäude in Clark ist in der Tat nett geworden. Aufgrund der von innen Sichtbaren Holzkonstruktion bei der Bedachung (die Ausführung hat wohl von eine österreichische Firma übernommen) wirkt alles hell, modern und trotzdem nicht kühl. Wir sind letztes Jahr von Clark aus zurück geflogen. Die Terminalauslastung war allerdings noch sehr überschaubar, was aber eventuell auch an den Reisedaten (zwischen Weihnachten und Sylvester) gelegen haben mag.