Chinese cemetery in Santa Cruz, Manila

Chinese cemetery in Santa Cruz, Manila.

Erstaunlich war der Unterschied zwischen Stress, Hektik und Lärm von Manila, und der Stille und Ruhe des chinesischen Friedhofs.

Der Chinesische Friedhof in Santa Cruz, Manila, erbaut 1850, ist ein einzigartiger Ort, der sich von anderen Friedhöfen weltweit unterscheidet. Er ist nach dem La Loma Cemetery der zweitälteste Friedhof in Manila und wurde während der spanischen Kolonialzeit als letzte Ruhestätte für chinesische Bürger genutzt, die nicht auf katholischen Friedhöfen beerdigt werden durften. Heute vermischen sich die religiösen Unterschiede und auch Verstorbene anderer Religionen werden hier bestattet.

Der Friedhof erstreckt sich über eine Fläche von rund 55 Hektar und beherbergt Tausende von Mausoleen und Gräbern sowie Denkmäler aller Art. Der Friedhofsareal ist mit Straßen durchzogen, Gebäude können Hausnummern haben.

Besucher beschreiben den Chinesischen Friedhof als beeindruckend und interessant. Die Gräber sind oft aufwändig gestaltet und spiegeln den Reichtum der Verstorbenen wieder. Selbst im Tod bestehen Unterschiede. Einige Mausoleen sind sogar mehrstöckig und mit Annehmlichkeiten wie Balkonen, Küchen, Klimaanlagen und Bädern ausgestattet.

Erreicht haben wir den Friedhof mit LRT1 bis Haltstelle Abad Santos. Zum Südtor ging es weiter mit dem Tricycle.

Am Südtor warten häufig Guides wo wir dann auch Caretaker Rodolfo Calma trafen. Für runtergehandelte 400 PHP (geforderter Preise 600 PHP / Mai 2015) gab er uns die Informationen, die einen Besuch erst interessant machen, um mehr über den Friedhof und seine Geschichte zu erfahren. Wichtig finde ich einen Guide, welcher die Gegebenheiten bestens kennt. Ohne Guide geht es zwar auch, allerdings fühlt man sich etwas verloren auf dem großen menschenleeren Gelände. Große Besuchermengen gibt es aber an Allerheiligen, dann, wenn alle Familienmitglieder auf Besuch sind, und ihren Verstorbenen gedenken.

Rodolfo sprach hervorragend Englisch und hatte zu allen wichtigen Gräbern eine Story parat. Ob sie immer stimmten, lassen wir einfach dahingestellt. Viele habe ich wieder vergessen. Ich hätte mit Audiodateien arbeiten sollen. Zeit sollte man sich aber schon nehmen, wenn möglich sogar schon Vorwissen mitbringen.

Ein Grundstück auf dem Manila Chinese Cemetery kann leicht Millionen PHP kosten. Diese enorme Gebühr sichert jedoch nur ein Grundstück für eine 25-jährige Pacht, danach muss eine weitere Pachtgebühr bezahlt werden, oder die Leiche muss an einen anderen Ort verlegt werden.

Einige der kulturellen Aspekte bei Bestattungen:

Gäste bei einer chinesischen Beerdigung tragen düstere Farben wie Schwarz. Helle und farbenfrohe Kleidung, insbesondere Rot, muss vermieden werden, da diese Farben mit Glück assoziiert werden. Weiß ist akzeptabel und wenn der Verstorbene 80 oder älter war, ist Weiß mit Rosa oder Rot akzeptabel, da das Ereignis Anlass zum Feiern ist.

Die Trauer kann bis zu 49 Tage dauern, weshalb die Familienmitglieder während dieser Zeit weiterhin Gebetsrituale durchführen, um dem Geist des Verstorbenen einen Ort der Ruhe zu geben, während er auf seine Reinkarnation wartet. Darüber hinaus sollen die Gebete den Verstorbenen auf seiner Reise in ein neues Leben begleiten.

Am Ende der Besuchszeit wird der Sarg versiegelt. Wenn Familienmitglieder anwesend sind, werden sie ihm den Rücken zukehren, weil sie glauben, dass die Seelen der Menschen, die zusehen, wie der Sarg geschlossen wird, im Sarg gefangen sind.

Links zu weiteren Informationen:

<Manila Nordfriedhof - Der lebendigste Friedhof der Welt PETERSTRAVEL

<The Chinese Cemeteries in the Philippines: Immobile Spaces?

<https://theguidon.com/2023/11/mansions-of-the-dead-the-manila-chinese-cemetery/

<Manila Chinese Cemetery

Bild 1: Unser Guide Rodolfo Calma

1 „Gefällt mir“