Ich würde einfach darauf bestehen dass sie den Antrag zur Botschaft senden . Vfs hat überhaupt nichts zu entscheiden, sie könnten höchstens abraten es so einzureichen weil es ihrer Meinung nach nicht genehmigt wird .
Also Ober (DBM) sticht Unter (VFS) - macht eigentlich Sinn.
Aber ob „Ober sticht Unter“ von allen hier verstanden wird? Also Franken, manche Bayern und auch manche Österreicher wissen was das heisst.
Geht es nun im ein Visum für D oder um ein anderes Land ? Und wie haben die das denn angefordert ? Man macht ja online einen Termin und legt die Unterlagen vor Ort vor.
Hier ist natürlich das Problem dass das Kind D Staatsbürger ist und somit auch kein Visum erhalten kann. Ich würde die Problematik ggf mit dem Botschaft per Email vorher klären als mit vfs zu diskutieren.
Die Reise von @Sir_Pogi war ja schon, also ein bereits abgeschlossener Fall, wie er ja berichtet hatte.
Ist es (noch) nicht. Kann es aber werden. Aber egal, im Normalfall braucht es also keine Legalisierung für ein Visum - danke für die Klarstellung und Deine Mühe.