Alte Photos von Manila und Luzon

Zuckerrohrverarbeitung, Vigan, Ilocos Sur,1907

Quelle: Ethnographic Museum, Stockholm, Sweden
Kollektion: John Tewell

Früher wurde Zuckerrohr auf den Philippinen auf traditionelle Weise verarbeitet, um Zucker zu gewinnen. Die Hauptmethode bestand darin, das Zuckerrohr zu schneiden, zu pressen und dann den Zuckersaft zu extrahieren.

Nach dem Pressen wurde der gewonnene Zuckersaft erhitzt, um ihn zu konzentrieren und die Zuckerkristalle zu bilden. Die Reste des Zuckerrohrs, bekannt als Bagasse, wurden ebenfalls genutzt, um andere Produkte herzustellen oder als Brennmaterial zu dienen.

Diese traditionelle Methode der Zuckerproduktion hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, aber die grundlegenden Techniken sind in vielen ländlichen Gebieten der Philippinen bis heute erhalten geblieben.

4 „Gefällt mir“