Alte Photos von Manila und Luzon

Banco Español Filipino

El Banco Español Filipino de Isabel II (Spanisch-philippinische Bank von Isabel II) wurde nach Königin Isabella II. von Spanien benannt.

Es war die erste auf den Philippinen gegründete Bank. Sie wurde durch einen königlichen Erlass von König Ferdinand VII. im Jahr 1828 gegründet. Die Bank hatte die alleinige Befugnis, die lokale Währung namens „Pesos fuertes“ zu prägen, was „starker Pesos“ bedeutet, und übernahm daher bis zur Gründung der Zentralbank die Rolle der Zentralbank Banko Sentral ng Pilipinas.

Einer der Gründer war José Joaquín de Ynchausti, dem auch die Tanduay-Brennerei gehörte. Ein weiterer Aktionär war Casa Roxas, die heute als Ayala Corporation bekannt ist.

Aus der Banco Español Filipino ging die heutige BPI hervor.

4 „Gefällt mir“