Foto Collection: John Tewell
Die Straße nach Baguio, die sich in den philippinischen Kordilleren befindet, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine abenteuerliche und oft gefährliche Route. Baguio City wurde 1903 zur Sommerhauptstadt der Philippinen ernannt, um der Hitze des Tieflandes zu entkommen
Die Anfahrt war geprägt von steilen Serpentinen und herausfordernden Wetterbedingungen, die die Reise oft riskant machten. In den Jahren um 1910 war die Kennon Road (Rosario-Baguio Straße) eine der Hauptverbindungen nach Baguio. Diese Straße wurde stark umgebaut und galt damals als gefährlich, insbesondere bei Regen, da häufig Unfälle passierten.