Liebe Community,
hier möchte ich gerne auf ein Thema eingehen, welche früher oder später die Meisten betreffen wird, wo die Idee besteht, die Partnerinn oder den Partner nach Deutschland zu holen.
Anforderungen:
Warum wird das benötigt?
Wir sehen auf der Checkliste der DBM folgenden Passus:
Da öfter die Frage aufkommt - wie kann ich den Sprachnachweis umgehen?
Es ist zwar beschrieben z.B.
„Der Spracherwerb ist im Ausland nicht möglich bzw. nicht
zumutbar oder trotz Bemühens nicht erfolgreich.“
jedoch sollte hier dann dies wirklich nachgewiesen werden können, z.B. stelle ich mir vor als Beispiel: 4x durch die Prüfung gefallen 2x Kurse besucht etc.
ABER: mir ist KEIN einziger Fall bekannt, wo dies erfolgreich war. Falls Ihr Fälle kennt, gerne melden.
Was aber funktioniert: Bei Familiennachzug zu Deutschen Kind (auch ungeborenen) ist kein A1 notwendig
Insofern wird der einfachste Weg sein, den A1 Test zu bestehen. Hier möchte ich gerne Möglichkeiten vorstellen, auf welchem Wege dies z.B. zu machen ist. Die Aufzählung ist selbstredend nicht abschließend, und kann gerne ergänzt werden durch Eure Erfahrungen.
1. Sprachkuse beim Goethe Institut
Hier gibt es sowohl online, als auch Präsenz Kurse. Die Onlinekurse sind ab und zu auch mit 50% Rabatt beim Goethe Institut möglich zu buchen.
2. Privater online Unterricht
Hier gibt es verschiedene Webseiten, welche „Lehrer“ per Video Call anbieten, teilweise schon für unter 10€ die Stunde. Hier halte ich es wichtig dass der Lehrer sich explizit mit dem A1 Test auskennt und auch genau darauf vorbereitet. Meine Frau hatte so jemand bei Facebook gefunden - ein Package mit 20 Stunden gebucht und sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie hat den A1 Test nur damit und ein bisschen selber lernen bestanden.
3. Komplett selbst lernen bzw. remote mit Euch
Auch eine Möglichkeit, die auch sinnvollerweise ergänzend gemacht werden kann. Hier solltet Ihr euch allerdings mit dem Test ansich beschäftigen!
Hier ein bisschen Material:
Wörterliste für A1
Probetests vom Goethe Institut
4. Vorbereitung und Test in Deutschland
Dies finde ich auch eine durchaus zu überlegende Variante. Ihr ladet eure Freundin nach Deutschland zu besuch sein, ihr lernt hier und sie macht den Test in Deutschland. Der Vorteil ist natürlich: sie ist direkt in einem „Deutschen“ Umfeld und das Goethe Institut bietet in zahlreichen Städten in Deutschland wöchentlich Prüfungen an! Hiermit meine ich aber wirklich ein Schengen Visum / Besuch. Es gibt auch ein Visum zum Spachkurs, dafür sollte aber mind. A1 schon vorhanden sein - und das ist ja eigentlich unser Ziel
Dies soll eine kleine Einführung in das Thema sein, berichtet doch gerne von Euren Erfahrungen / Fragen / oder Ergänzungen, welche ich dann hier ergänze.
Nun ist es aber mit dem A1 Test nicht vorbei, denn nach Einreise sollte / muss weiter gelernt werden. Oft passiert dies mit dem sogenannten „Integrationskurs“.
Ich hatte erst überlegt, hier einen extra Beitrag zu machen, allerdings ist hier auf der Seite des BAMF alles toll beschrieben. Hier ein paar Links mit meiner Meinung nach allen Informationen:
Generelle Informationen:
BAMF Ausländerinnen und Ausländer mit Aufenthaltstitel ab 2005
Wo ist der nächste Kursträger? Wie viele freie Plätz? / Wann Start?:
Falls Ihr euch die Frage stellt, was passiert wenn ich mal nicht kommen kann an einzelnen Terminen?
Grundsätzlich kostet der Kurs mit allen 700 Stunden gesamt 1.603 €, wovon Ihr euch i.d.R. 50% erstatten lassen könnt im Nachgang (Details siehe Links oben). Wenn Ihr unter ein bestimmtes Einkommen seit, könntet ihr sogar komplett befreit werden.