Soviel zu den Strassenhunden hier…
ja sollte man auf jedenfalls nicht auf die leichte Schulter nehmen - Gottseidank gibt es aber in fast jedem Barangay ein Med-Center, welches die benötigten Impfstoffe meistens parat haben.
Die müssen endlich das Problem mit den streunenden Hunden angehen.Ich kann nicht mehr zählen wie oft ich schon beim Biken in gefährliche Siruationen gekommen bin.
Mit meinem angeleinten Hund spazierengehen artet auch mehr und mehr in Stress aus.Echt nicht lustig und die Bevölkerung hier hat null Problembewusstsein .
Diesbezüglich ein Viertweltland
Es gibt doch eine Basisimpfung gegen Tollwut, dann ist im Falle des Falles die akute Impfung wesentlich veträglicher.
Für Touristen sicherlich eine Option, nach Konsultation mit Hausarzt, Tropeninstitut etc.
Ist diese Basisimpfung auf den Philippinen verfügbar?
Ja sie ist verfügbar - machen die meisten nur nicht.
Soviel ich weiss ja.
Es reicht aber innerhalb 24Stunden nach einem Biss medikamentös behandelt zu werden.Da fragt man sich allerdings warum dann 354 Tote trotz der Verfügbarkeit in jedem Healthcenter
Wenn einmal Symptome sichtbar werden ist es in der Regel tödlich
es gibt dann eine “Impfung” nach dem Biss - sind insgesamt 5 Spritzen innerhalb von 28 Tagen.
Kosten ca 1.700 Pesos
Ob Sterben billiger ist…
Es soll Trauerfeiern geben wo die verbliebene Familie durch Geldzuwendungen
profitiert…
Die Philippinen sind zwar statistisch ein Tollwut-Hochrisikoland, gleichwohl sollte man die sprichwörtliche Kirche im Dorf lassen. 350 Todesfälle bei rund 100 Mio Einwohnern sind nichts, was einen besonder beunruhigen muss.
Dass es kaum Basisimmunisierung gibt, ist allerdings in der Tat blöd. Umgekehrt gibt es bei fast jedem Hospital ein „Animal Bite Center“ und bei den öffentlichen bekommt man seine „post exposure rabies shots“ (zumeist drei) i.d.R. auch kostenlos.
Per Gesetz muss eigentlich jeder Hund tollwutgeimpft sein,interessiert aber, wie auch viele andere vorhandene Tierschutzgesetze , keine Sau.Jeder zweite hier frei rumlaufende Hund ist sichtbar schwerstkrank und zeckenverseucht.Man lässt die Hunde frei rumlaufen und die vermehren sich natürlich unkontrolliert.
Manch einer in meiner Umgebung hier hält Hunde anscheinend nur um in Notzeiten was auf dem Teller zu haben.Hört sich übertrieben an,ist aber leider Fakt
DOH verzeichnet 426 Todesfälle aufgrund von Tollwut im Jahr 2024
Das Gesundheitsministerium (DOH) hat die Filipinos dringend dazu aufgefordert, ihre Haustiere jährlich gegen Tollwut impfen zu lassen, da die Behörde im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von 426 tollwutbedingten Todesfällen meldete.
Laut den am Samstag veröffentlichten Daten wurden 193 der Gesamtzahl der Fälle (45 Prozent) durch Bisse ihrer Haustiere, meist Hunde oder Katzen, verursacht.
Die Zahl der Tollwutfälle hat sich von 235 Fällen im Jahr 2020 auf 426 im Jahr 2024 fast verdoppelt.
Aus genau diesem Grund haben wir beide (meine Frau und ich) jetzt mit der Impfung begonnen (1 von 3 ist erledigt; es folgen noch 2, dann besteht eine Grundimmunisierung)
Tollwut ist nur um Endstadium übertragbar.
D.h. wenn man es schon sehen kann und dann reicht auch die nachträgliche Notfallimpfung innerhalb 24h.Dieses Risiko gehe ich ein um meinen Körper nicht mit weiteren Impfungen zu belasten
Kann ja jeder machen, wie er will…
Aber mehrere Ärzte sagen unabhängig voneinander genau das Gegenteil:
Tollwut endet ohne Impfschutz IMMER tödlich und wenn der Erreger erst ins Rückenmark vorgedrungen ist (was idR nach etwa 2Tagen der Fall ist), gibt es keine Hilfe mehr. Auf dem Weg zum Gehirn ist der Erreger dann nicht mehr aufzuhalten. Dann ist ein jämmerliches „Krepieren“ unabwendbar.
Auch die Grundimmunisierung muss im Fall eines Tollwutverdachtes dann nochmal aufgefrischt werden.
Bei kurzen Reisen durch die Phils habe ich mir da auch keine Gedanken gemacht.
Etwas anderes ist es aber, dort zu leben - oder Langzeitaufenthalt in ländlicher Umgebung (Nur in Wohlstandsvierteln der Großstädte würde ich das evtl.auch vernachlässigen).
Aber: wie gesagt. Kann jeder selbst entscheiden.
Wie man einem Tier ansieht, ob es den Erreger hat, bzw.übertragen kann - weiß nicht.
Vielleicht bei meinem eigenen Hund könnte ich Veränderungen erkennen. Bei anderem Getier von streunenden Hunden und Katzen über Ratten, Mäuse und dergleichen da bin ich mehr als skeptisch.
Auch dann würde die nachträgliche Notfallimpfung innerhalb 24h ausreichen.Egal von welchem Tier ich gebissen werde,dann auf jeden Fall ins nächste Healthcenter.Bei mir hier in der Provinz hätte ich zwei innerhalb einer halben Stunde erreichbar
Hier läuft mittlerweile eine Initiative, Haustiere chippen zu lassen. Herrenlose Tiere werden eingefangen und müssen binnen 3 Tagen abgeholt werden.
Es sind wesentlich weniger „streunende“ Hunde unterwegs (manche lassen die auch einfach zum Kacken raus und holen die dann irgendwann wieder rein - oder auch nicht).
Es hat sich eine weitere Schicht Hundeliebhaber in den Philippinen entwickelt. Das sind diejenigen, mit sehr oft kleinen, teuren Rassehunden, die sie durch die Gegend tragen und vielleicht wollen sie damit etwas aussagen. Auf diese Art von Hundeliebhabern haben bereits die Malls reagiert und erlauben diese Hunde mit einer Windel. Es ist zum Schießen, sie in Dumaguete in der Robinsons Mall so herumlaufen oder herumgetragen zu werden zu sehen.
Straßenhunde gibt es bei uns in Dauin, den umliegenden Gemeinden und der Stadt Dumaguete überall und keinen stört es, ob auf den Märkten, bei Veranstaltungen, in Food Parks, halt überall wo etwas Fressbares abfallen könnten.