Wir haben vorletztes Jahr Matratzen gekauft, die hier oft verwendet werden.
Mandaue Style heissen die.
5 cm dick aus Schaumstoff.
Vom Liegekomfort her für uns ok, dann kommt nämlich der harte Rost erst.
Wir schlafen generell hart, ich kann auch ohne weiteres auf dem Fliesenboden schlafen, daher kamen Springfeder Matratzen nicht in Frage, weil man da zu stark einsinkt, da krieg ich dann nämlich schnell Probleme mit dem Kreuz.
Der Schaumstoff hat aber den Nachteil, dass er die eigene Körperwärme reflektiert und nicht irgendwie abführt.
Was schlecht in den heißen Monaten ist.
Gibt es da was besseres was als Matratzenmaterial geeignet wäre ?
Hat da jemand Ideen, Erfahrungen ?
Guck mal nach mit Kokosfasern ausgestopften Matratzen… habe ich in der Provinz oft gesehen… weiß allerdings nicht, wo man sie kaufen kann oder wer sie herstellt…
Genau aus dem Grund haben wir in Phils eine große Federkernmatratze gekauft. ( Gaisano)
Wir haben eine sehr harte Matratze ausgesucht, die nun schon einige (halbe)Jahre hält.
In D. haben wir Schaum und nach jeder Ankunft in Phils brauche ich ein paar Nächte, mich an die harte Matte zu gewöhnen.
Zuvor hatten wir auch Schaum. Der hat aber schnell Kuhlen bekommen und war mir trotz Aircon viel zu warm.
Frau meint, kann man hier schon lang nicht mehr kaufen.
Sie meint auch, die bildet mit der Zeit Unebenheiten die man nicht mehr weg kriegt.
Schlafklima soll aber gut sein.
Ich behalts im Hinterkopf, Danke!
Ja, Schaum ist echt Mist.
In Dt hatte ich schon einige als hart angepriesene Federkernmatratzen.
Von der Stiftung Warentest im Dauertest geprüft und sollten min.10 Jahre hart bleiben.
Nach 2 bis 3 Jahren waren die doch durchgelegen.
Das obwohl ich ned schwer bin.
Ich würde ja am liebsten in der Hängematte schlafen.
Da ists ja von unten bestens durchlüftet.
Aber ich kann da nur schlecht schlafen, wegen dem Durchhängen und zudem bin ich Seitenschläfer, das geht da einfach nicht.
Vielleicht bau ich das Bett mal um und spanne da so einen Hängematten Stoff rein.
Wäre vielleicht mal ein Projekt wert.
Schwägerin wo ich Gestern war, die schlafen alle in einem Käfig hinterm Haus.
Da geht nachts der Wind durch.
Im Haus haben sie AC, aber als der Sohn schwer krank wurde empfahlen die Ärzte in Cebu das so zu machen.
Hätte mal deren Matratzen angucken sollen, verpennt.
Neujahr sehn wir uns wieder beim Clan, dann interview ich sie dazu.
Wir haben unsere in D neu vor dem Umzug gekauft. Federkern. Im Bett haben wir verstellbare Lattenroste. Die Matrazen waren schweineteuer aber bis jetzt noch einwandfrei im Schuss.
Trotzdem lese ich hier interessiert mit man weiss ja nie!
Ich schwöre auf Federkern, besonders wenn man wie wir ohne AC schläft. Unsere hatten wir vor laaanger Zeit mal gekauft. Ist inzwischen etwas durchgelegen und auch nicht mehr so hart wie neu. Trotzdem schlafe ich darauf wie ein Neugeborenes.
Schaum geht gar nicht, da ich im Schlaf extrem viel körperwärme abgebe, weil ich mich immer zudecke. Da wach ich meist schweissgebadet auf, auf so einer Schaummatratze.
Wir schlafen, wenn wir zu Besuch auf den Philippinen sind auf einer günstigen „Uratex“ Schaummatratze mit Härtegrad „firm“ (ich glaube so hieß das, habe ich schon vor ein paar Jahren auf Lazada gekauft) - allerdings nicht auf der ganz dünnen.
Ist nicht derselbe Komfort wie unser Boxspringbett in D (dessen Holzrahmen interessanter Weise aus den Philippinen stammt) aber ist für ein paar Wochen auch für meine knapp 90 kg völlig ok.
Ich hab vor 8 Jahren die beste Taschenfederkern
Matratze von Mandaue Foam Spring Mattresses
gekauft.
Individuell angepasst,Übergrösse, ,ca. 30k bezahlt und ist immer noch in hervorragendem Zustand.
Am Besten direkten Kontakt aufnehmen und Wünsche äussern.