Love the Philippines – hart zu machen wenn man mit Philippine Airlines fliegt
Eine besondere Stopover Geschichte, die mir im Jahr 2023 widerfuhr.
Zuerst startete ich mit Lufthansa von München nach Singapore.
Da ich dort um 16:30 ankam und mein Anschlussflug nach Manila um 00:30 ging, traf ich mich mit Freunden in SG zum Dinner. Es war ein schöner, gemütlicher Abend – man hatte sich durch Covid länger nicht gesehen. Viele Erinnerungen, Gossip und Gelächter.
Pünktlich 22:30 war ich zurück am Gate für meinen Flug nach Manila.
Es wurde 00:00 Uhr, 00:30 (Abflugzeit), 01:00 Uhr – weder das sich die Abflugzeit auf der Anzeigentafel änderte, noch das jemand vom Bodenpersonal gesichtet wurde.
Ca. 1:30 dann eine Lautsprecherdurchsage, das alle Passagiere für diesen Flug sich im Foodcourt, Level 3 einfinden sollten, dort gäbe es Erfrischungen und weitere Informationen.
Also alle dahin getrabt und was gab es dort? NICHTS. Weder tauchte wer vom Bodenpersonal auf, noch gab es Erfrischungen. Und mir schwante das das nun eine längere Verspätung sein wird und ich somit meinen Anschlussflug in Manila nach Iloilo verpassen werde.
Also ab in die Lounge, machte es mir dort bequem und wartete auf das weitere Geschehen.
Ca. 3:45 wurde dann ein neues Gate und die Abflugzeit 4:30 angezeigt.
Ging dann auch „pünktlich“ um 4:30 weiter und wir erreichten kurz vor 09:00 Manila.
Während es Fluges schon mit dem Personal wg. meines Anschlussfluges gesprochen und wurde auf die Bodenmannschaft in *Manila vertröstet. Sollte dort gleich zum Domestic-Terminal wechseln und dort zum Philippine Airlines Counter.
Akunft Manila, dort ging alles schnell und ich war in knapp 25 Minuten mit Gepäck draußen am Busterminal und mit dem Bus weitere 15 Minuten später am neuen Terminal.
Also erst einmal zum Counter und das neue Ticket / Boardingpaß abholen.
Eigentlich easy – aber ich hatte nicht mit Philippine Airlines gerechnet.
„Sorry ser, there is no ticket for you, ser”. Ok – kein Problem, dann machen wir halt eines.
„No ser, sorry ser, but no flight available today”
Was nun – kein Ticket, oder kein Flug, oder beides oder WTF?
Es gab noch 2 weitere Flüge an dem Tag nach Iloilo.
„Yes ser, but all fully booked, ser, sorry ser”
Und was heißt das jetzt? Es gäbe einen Flug am nächsten Tag um 13:10 auf den sie mich buchen könnten.
WTF – nächster Tag Mittag? Und warum wurde nicht überhaupt schon mein Flug umgebucht - und zwar rechtzeitig umgebucht – nachdem man doch schon seit knapp 8 Stunden wusste, das ich meinen Anschlussflug nicht bekommen werde.
„Not in the system, ser. But we check now, ser”
Diskussion das das wohl nicht gehen würde und das es doch auch noch andere Verbindungen nach Iloilo geben müsste. Über Cebu oder Davao, oder…
„Yes ser, there are flights, ser“. – na dann buch mich darauf.
“No ser, not possible ser, only direct ticket you have, ser”
Wenn noch jemand SER zu mir sagt, werde ich aber langsam etwas SER unangenehm.
Also leicht in einen anderen Level geschaltet und klar gemacht das ich den Supervisior sprechen möchte.
„Not possible, ser. He is bussy, ser”
Kein Problem, dann warte ich halt und bleibe hier am Counter bis er da ist.
„Can you please sit and wait, ser”
Nein kann ich nicht. Ich werde hier warten bis er da ist und die Sache geklärt ist.
Dauerte noch ca. 15/20 Minuten dann kam er.
Also die ganze Story wieder von vorne. Nach seinem 2. oder 3. mal “No, ser, sorry ser…”, fragte ich ihn ob es heute noch einen Flug nach Cebu und dann nach Iloilo gäbe, den ich kaufen könnte.
´“yes, ser, it’s possible ser”.
Ok dann machen wir das nun und Philippine Airlines bezahlt.
Das hat er dann auf Anhieb nicht so ganz verstanden – „wie die Airline bezahlt?
Kurz erklärt, er zwei oder drei Telefonate gemacht und dann freudestrahlend mir mitgeteilt, das ich so umgebucht werden könnte.
Also – machen wir es, gib mir das Ticket und lass mich zum Einchecken gehen.
Ein paar Minuten später hatte ich das Ticket und ging zum Eincheck-Counter.
Alles gelöst, komme wohl viel später an, aber es geht weiter und am Abend werde ich da sein.
Tja – da hatte ich mal wider die Rechnung ohne Philippine Airlines gemacht.
Also am Counter, neu ausgedrucktes Ticket überreicht und Gepäck auf die Wage.
„Sorry ser, it’s to heavy, ser” Was, ich bin zu schwer? Wollte es noch auf die „lustige“ freundliche Art lösen. „No ser, your luggage, ser. You have only 10kg allowance, ser”
WTF – dieses Ticket ist das Ersatzticket für mein altes, bezahltes Ticket und ich hatte 20kg Gepäck-Allowance.
„No, ser, not possible ser, only 10kg, ser, sorry, ser”.
Also die Dame mal etwas unfreundlicher gebeten doch den Supervisior vom anderen Counter zu kontaktieren, da er mit ja dieses Ersatzticket gegeben hatte.
Telefonieren, warten, nach knapp 10 Minuten war er da.
Also alles wieder erklärt, er hatte gott-sei-dank schneller geschnallt das man bis zu 20 kg mitnehmen darf, wenn man zuvor dafür gezahlt hat.
Aber dafür musste das Ersatzticket storniert werden und ein neues ausgestellt werden – warum auch immer. Also zurück zum ersten Counter.
Nun endlich alles geregelt, nur noch einchecken und auf den Flug warten.
Und wieder hat ich nicht mit der Philippine Airlines gerechnet.
Sie checkt mich ein, ich warte darauf das mein Boardingpass ausgedruckt wird und kurz darauf habe ich einen Boardingpass nachCebu und ein Baggage-Tag auch nach Cebu.
WTF – was soll ich damit anfangen.
„you will get you luggage in Cebu and then check in there for Iloilo,ser. No problem, ser”
No Way, Jose – ich werde nicht in Cebu mein Gepäck abholen und wieder einchecken.
Diskussion – wieder meine Frage nach ihrem Supervisior, Telefonate.
Nach ein paar Minuten erreichte sie ihn und – oh Wunder – es ist ihr möglich mir beide Boardingpässe auszustellen und das Gepäck nach loilo duchzuchecken.
So nun endlich alles geschafft – nur noch auf den Flug warten.
Tja und nun kam der „Red Lighting Alert", also eine Gewitterfront zog auf.
Mein Abfug verzögerte sich und verzögerte sich und endlich nach 2 weiteren Stunden konnten wir boarden. Mir war schon klar das ich in Cebu sprinten muss, mit Gepäck abholen und neu einchecken wie es die Dame am Counter vorhatte – hätte ich keine Chance. Aber ich hatte ja schon den anderen Boardingpass – also einfach SPEED.
Wir kamen um ca. 19:00 in Cebu an, Boarding für loilo startete um 19:20. Also kein Problem, einfach schnell sein.
Kaum aus dem Flugzeug draußen spurtete ich in „Opa trainiert für Olympia“ Speed durch den Flughafen und war inkl. erneutem Handgepäck-Sicherheitscheck um 19:25 am Gate.
Geschlossen.
WTF – alle Flieger haben Verspätung, überall war die Boardingzeit mindestens 20 Minuten nach hinten verschoben und hier ist 5 Minuten nach Beginn der Boardingzeit zu???
Alle Diskussion am Gate half nicht weiter – den Flieger bekam ich auch nicht mehr.
Also durch den Flughafen, raus aus dem Sicherheitsbereich und direkt zum Philippine Airlines Counter.
Hier waren sie „widererwarten“ vorbereitet, es gab schon ein Ersatzticket für den ersten Flug am nächsten Morgen nach Iloilo und mein Hotel wurde gerade geklärt.
Brauchte ich also nur noch mein Gepäck.
„Sorry, ser, we do not know where your luggage is at the moment, ser”
Was? “It’s in the system, ser, but we can’t find it”
Na Super, ich bin nun seit knapp 44 Stunden (von München an gerechnet) unterwegs und kein Gepäck um mal wenigstens die Klamotten wechseln zu können?
„No problem, ser. Tomorrow you will get your luggage in Iloilo ser”
Na das warten wir doch erst einmal ab.
Also ins Hotel, duschen etwas essen und schlafen.
Am nächsten Morgen ging dann wirklich alles glatt, Flug war pünktlich, in Iloilo war auch mein Gepäck und somit brauchte ich nur etwas über 32 Stunden von Singapore nach Iloilo.
Love the Philippines.